Gazprom verbessert Zusammenwirken mit Investoren und Aktionären weiter

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der ОАО Gazprom billigte die Aktivitäten des Unternehmens in seinen Beziehungen zu Investoren und Aktionären. Der Vorstand wurde angewiesen, die Realisierung von Maßnahmen zu ihrer weiteren Verbesserung fortzusetzen.

Gazprom verbessert Zusammenwirken mit Investoren und Aktionären weiter
Gazprom verbessert Zusammenwirken mit Investoren und Aktionären weiter

Hauptquartier der ОАО Gazprom

Es wurde festgestellt, dass Gazprom konsequent fruchtbringende Beziehungen zu Vertretern der Investorengemeinschaft aufbaue. Das Unternehmen sei bestrebt, für Investoren und Aktionäre verständlicher zu werden, in seiner Tätigkeit größtmögliche Transparenz zu gewährleisten und alle Rechte und Interessen der Inhaber seiner Wertpapiere zu wahren.

Zu den Schlüsselmaßnahmen zur Aufrechterhaltung und Förderung eines konstruktiven Dialogs mit der Investorengemeinschaft gehörten die Durchführung regelmäßiger Telefonkonferenzen anlässlich der Veröffentlichung konsolidierter Berichte gemäß IFRS und die Teilnahme von Vertretern des Unternehmens an Investoren-Konferenzen, die durch führende internationale Investment-Banken veranstaltet werden.

Eine wichtige Rolle spiele direkte Kommunikation der Führung der Gesellschaft mit der Investorengemeinschaft. Gazprom veranstalte jährlich Investorentage, die dazu dienten, alle Fragen eingehend und detailliert zu behandeln. Die jüngsten Investorentage der ОАО Gazprom hätten mit Erfolg am 3. bzw. 5. März in London und New York stattgefunden. Beide Veranstaltungen hätten bei Portfolio-Managern und Analytikern führender internationaler Investmentfonds und –banken starke Beachtung gefunden.

Information über die Tätigkeit von Gazprom werde in voller Übereinstimmung mit den Vorgaben der geltenden Gesetzgebung der Russischen Föderation offengelegt. Darüber hinaus werde umfangreiche Arbeit zur Erweiterung des Umfangs der veröffentlichten zusätzlichen Information geleistet, die es gestatte, eine objektive und allseitige Vorstellung von den jüngsten Ereignissen und Leistungen wie auch der Entwicklungsstrategie der Gesellschaft zu bilden. So hätte Gazprom 2013 eine Reihe von Schritten unternommen, um die russisch- und die englischsprachige Internetseite des Unternehmens mit mehr Information zu füllen.

Ende 2013 sei die Praxis der Corporate Governance bei Gazprom, darunter auch hinsichtlich der Einhaltung der Rechte der Aktionäre und der Offenlegung von Daten, durch unabhängiges Audit bewertet worden. Die Prüfung hätte gezeigt, dass die Qualität der Unternehmensführung ein hohes Niveau aufweise und stets verbessert werde.

Starke Beachtung widme Gazprom der Gewinnung neuer Investoren. Im Dezember 2013 hätte die Moskauer Börse die Aktien der ОАО Gazprom aus dem Verzeichnis der Unlisted Securities in die Notierungsliste „A“ der zweiten Ebene (Liste „А2“) übertragen, was für den russischen Wertpapiermarkt ein beachtenswertes Ereignis gewesen sei. Nach der für 2014 anvisierten Listing-Reform und Zusammenlegung der „А1“- und „А2“-Listen würden die Gazprom-Aktien in der höchsten Notierungsliste aufgeführt sein, wodurch eine wesentlich größere Anzahl russischer Investoren, darunter auch Renten- und Versicherungsmanagement-Gesellschaften, in die Lage versetzt würden, Geschäfte mit Wertpapieren zu tätigen.

Gegenwärtig arbeite die Gazprom auf die Übertragung ihrer Aktien aus der Notierungsliste „B“ in die Liste „А2“ der Börse von Sankt Petersburg hin.

Möglichkeiten für Geschäfte mit Wertpapieren von Gazprom würden an Ausmaß gewinnen. Im Februar 2014 hätte die Moskauer Börse den Handel mit US-amerikanischen Hinterlegungsscheinen (ADR) für Gazprom-Aktien gestartet, wodurch professionelle Teilnehmer des russischen Wertpapiermarkts Zugang zu ADR-Operationen im Modus des Interdealer- (Börsen-) REPO erhalten hätten.

Die Gesellschaft werde den Mechanismus des Zusammenwirkens mit Gazprom- Investoren und –Aktionären aktiv weiterentwickeln. Das Unternehmen plane, die Veröffentlichungsfristen seiner Finanzberichte zu verkürzen und den Umfang offengelegter zusätzlicher Information, darunter auch über Investment-Projekte der Gesellschaft im Einklang mit der Best Practice der Corporate Governance zu erweitern. Die Gesellschaft werde weiterhin an der Novellierung der Gesetzgebung der Russischen Föderation mitwirken, um zur Schaffung eines besseren Investitionsklimas und zur besseren Absicherung der Rechte der Aktionäre und ADR-Inhaber beizutragen.

Die Anstrengungen von Gazprom zur Förderung fruchtbringender Beziehungen zu Vertretern der Investorengemeinschaft und Aktionären würden nicht nur die Gewinnung einer größeren Anzahl von Investoren, sondern auch die Festigung der Führungspositionen der Gesellschaft auf dem Weltenergiemarkt begünstigen.

Hintergrundinformation

Mit dem Stand vom Ende September 2013 besaßen die Russische Föderation 50,23 Prozent, die Inhaber von Hinterlegungsscheinen für Unternehmensaktien 25,79 Prozent und die restlichen Aktionäre 23,98 Prozent der Gazprom-Aktien. Hinterlegungsscheine befinden sich im Besitzt von mehr als 400 institutionellen Investoren in 40 Ländern. Den Hauptteil der ADR-Investoren stellen Fonds der USA (46 Prozent aller ADR) und Großbritanniens (19 Prozent).

Auf ausländische Investitionen in Hinterlegungsscheine für Gazprom-Aktien entfallen rund 36 Prozent aller Investitionen in den russischen und knapp zwei Prozent der Investitionen in den internationalen Öl- und Gassektor.

Weitere Artikel zum Thema