2014 – Jahr der Umweltkultur

PRESSEMITTEILUNG

Die Leiter der Umweltdienste der Tochtergesellschaften der ОАО Gazprom werteten auf einer Beratung die Ergebnisse des Umweltjahres in der ОАО Gazprom aus.

Die Tochterfirmen der ОАО Gazprom haben 2013 im Rahmen des Umweltjahres mehr als 8 Tausend Maßnahmen realisiert. An diesen Maßnahmen beteiligten sich insgesamt mehr als 70 Tausend Beschäftigte der Gazprom Gruppe sowie rund 90 Tausend dazugewonnene Helfer (Schüler, Studenten, Familienmitglieder der Beschäftigten und Vertreter der lokalen Öffentlichkeit).

Landesweit haben Beschäftigte des Unternehmens Territorien von mehr als 4,1 Tausend Hektar in Städten, ländlichen Siedlungen und Erholungszonen von Verunreinigungen entsorgt, mehr als 284 Tausend Bäume gepflanzt und in Flüsse und Seen im europäischen Teil des Landes, in Sibirien, auf Kamtschatka und Sachalin mehr als 18,7 Millionen Jungfische wertvoller Arten hinausgelassen. In den Tochtergesellschaften wurden mehr als 1 Tausend Fahrzeuge auf Gasbetrieb umgestellt.

Der Aufwand der Gazprom Gruppe für Umweltschutz erreichte 2013 mit 59,36 Milliarden Rubel eine Rekordhöhe. Unter anderem gab das Unternehmen im vorigen Jahr für den Bau mit dem Umweltschutz verbundener Objekte 24,95 Milliarden Rubel, für die Entsorgung und Klärung von Abwasser 12 Milliarden Rubel und für die Verhinderung von Luft- und Bodenverseuchung 5,82 Milliarden Rubel aus. Die Gesamtausgaben der Gazprom Gruppe für Umweltschutz in den letzten fünf Jahren erreichten rund 165,5 Milliarden Rubel.

Auf der Beratung wurde festgestellt, dass Gazprom umweltrelevanten Fragen starke Beachtung widme. Das Unternehmen leiste über viele Jahre systematische und großangelegte Arbeit zum Schutz der Umwelt im Interesse der gesamten Gesellschaft.

Neben den obligatorischen Vorgaben der russischen und der internationalen Gesetzgebung halte die Gazprom ihre freiwilligen Verpflichtungen im Bereich des Umweltschutzes strikt ein. Dazu gehörten: Verabschiedung und Umsetzung einer Umweltpolitik sowie Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen. Das Unternehmen lege Umweltdaten im Einklang mit internationalen Standards – mit einer größeren Anzahl von Indikatoren gegenüber den einheimischen Normen – offen. Unter anderem werde alljährlich ein Umweltbericht und regelmäßig ein Bericht über die Tätigkeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung entsprechend der Global Reporting Initiative herausgegeben. In Russland besitze nur Gazprom eine eigene Umweltinspektion. Gazprom sei ferner das einige russische Unternehmen, in dem sämtliche Investitionsprojekte einer internen ökologischen Begutachtung unterzogen würden.

Zur Gewährleistung der nötigen Kompetenz und Informierung des Personals in umweltrelevanten Fragen ist in der Gazprom Gruppe eine diesbezügliche Schulung von leitenden Mitarbeitern und Spezialosten organisiert

Im Unternehmen funktioniert ein nach ISO 14001 zertifiziertes Umwelt-Managementsystem. Es ist als eine senkrecht integrierte Struktur organisiert und vereinigt Umweltverwaltungsstrukturen der Muttergesellschaft und der Tochterfirmen für Förderung, Transport, Untergrundspeicherung und Verarbeitung von Gas.

Das konsequente Vorgehen von Gazprom im Bereich des Umweltschutzes bringt spürbare Resultate – die Hauptindikatoren der Einwirkung der Gesellschaft auf die Umwelt verbessern sich stabil. So verringerten sich 2009—2013 die Emissionen aller Unternehmen der Gazprom Gruppe in die Atmosphäre um 9,2 Prozent, die Menge der Abprodukte um 9,9 Prozent, der Wasserverbrauch um 11,3 Prozent. Durch die Umsetzung des Programms der Energieeinsparung konnten 2011—2013 insgesamt 7,34 Millionen Tonnen Einheitsbrennstoff, darunter 6,13 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 790,8 Millionen Kilowattstunden Strom, eingespart und dadurch der Ausstoß von mehr als 23 Millionen Tonnen Treibhausgase im СО2–Äquivalent verhindert werden. Gegenwärtig wird in der Gesellschaft das Programm für Energieeinsparung 2014—2016 umgesetzt. Es sieht die Einsparung von 6,23 Millionen Tonnen Einheitsbrennstoff, darunter 5,26 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 566,4 Kilowattstunden Strom, vor.

Aufgrund der positiven Resultate des Umweltjahres wurde die Durchführung eines Jahres der Umweltkultur 2014 beschlossen. Ein diesbezüglicher Maßnahmenplan wurde verabschiedet.

Im Rahmen des Jahres der Umweltkultur soll die ökologische Aufklärung der Bevölkerung und ökologische Schulung des Personals der Gazprom-Gruppe und ihrer Auftragnehmer im Mittelpunkt stehen. Es sind mehr als 6 Tausend Veranstaltungen angedacht. In den Tochterfirmen von Gazprom sowie an Hoch- und allgemeinbildenden Schulen wie auch in gesellschaftlichen Organisationen finden landesweit thematische Seminare, Rundtisch-Diskussionen, wissenschaftliche Arbeitskonferenzen, Ausstellungen, Olympiaden und öffentliche Vorlesungen statt.

Weitere Artikel zum Thema