Verträge über Gaslieferungen nach Belarus und den Transit durch dessen Territorium in den Jahren 2015–2017 weitgehend bereit
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Im Hauptquartier der OAO Gazprom fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Ersten Stellvertreter des Premierministers der Republik Belarus Vladimir Semashko statt.
Die Parteien diskutierten Fragen der Zusammenarbeit im Gasbereich. Es wurde festgestellt, dass sich die Gazprom als zuverlässiger Gaslieferant für die Verbraucher der Republik bewähre. Zwecks problemfreier Überbrückung der Herbst- und Winterperiode vergrößerte die Gesellschaft die operativen Gasreserven in belarussischen Untergrundspeichern von 920 Millionen Kubikmeter (Stand per Beginn der Ausspeicherungssaison 2013) auf mehr als eine Milliarde Kubikmeter und die maximale Tagesleistung von 18 auf 31 Millionen Kubikmeter.
Die Gazprom sichert reibungslosen Betrieb des Gastransportsystems (GTS) von Belarus. Die Investitionen in dessen Modernisierung und Wiederaufbau hätten sich in den zwei vorausgegangenen Jahren nahezu verdoppelt und 2013 rund drei Milliarden Rubel erreicht. Im laufenden Jahr wird eine Erhöhung auf rund vier Milliarden Rubel erwartet. Darüber hinaus wird gegenwärtig eine Begründung der Investitionen in die Entwicklung des Gastransportsystems der Republik Belarus vorbereitet.
Alexey Miller und Vladimir Semashko widmeten der Frage der Gaslieferungen nach Belarus und dem Gastransit durch das Territorium der Republik in den Jahren 2015–2017 besondere Beachtung. Es wurde festgestellt, dass die neuen Verträge weitgehend vorbereitet sind.
Bei dem Treffen wurde ferner das Thema aktiver Teilnahme der Gazprom an der sozialökonomischen Entwicklung der Republik angesprochen. Die Gesellschaft baue ihre Zusammenarbeit mit den Unternehmen der Republik Belarus planmäßig aus. So würde die kürzlich unterzeichnete Roadmap für 2014–2016 gestatten, die Anwendung von hochtechnologischen Produkten und Technologien weißrussischer Produzenten an Objekten der Gazprom zu erweitern.
Die Gesellschaft leistet gewichtigen Beitrag zur Förderung der Nationalprogramme Frühermittlung von Gehörstörungen bei Kindern und Frühermittlung von Sehstörungen bei Kindern in Belarus. Mit finanzieller Unterstützung der Gazprom wurde der Wiederaufbau der Gedenkstätte Heldenfestung Brest vollendet und eine Museumsexposition gestaltet. In Minsk wurde eine der zwei Zonenetappen des Gazprom Neft Pokals, des größten internationalen Turniers der Kinder-Hockeymannschaften der Kontinentalen Hockey-Liga in Europa, ausgetragen.
Hintergrundinformation
Die Regierung der Russischen Föderation und die Regierung der Republik Belarus unterzeichneten am 25. November 2011 folgende Dokumente:
- das Abkommen über das Verfahren der Bildung der Preise (Tarife) bei der Lieferung von Erdgas in die Republik Belarus und dessen Transport durch die auf dem Territorium der Republik Belarus befindlichen Erdgasleitungen;
- das Abkommen über die Konditionen des Kaufs und Verkaufs von Aktien und weitere Tätigkeit der ОАО Beltransgaz.
In Weiterentwicklung der genannten Dokumente unterzeichneten die ОАО Gazprom und die ОАО Beltransgaz am 25. November 2011 Verträge über die Lieferung von Erdgas nach Belarus und dessen Transport durch das Territorium der Republik in den Jahren 2012–2014. Darüber hinaus schlossen die ОАО Gazprom und das Staatliche Vermögenskomitee der Republik Belarus einen Kaufvertrag über den Erwerb von 50 Prozent der Aktien der ОАО Beltransgaz ab. Unter Hinzurechnung der von der Gazprom 2007–2010 bereits erworbenen 50 Prozent der Aktien der Beltransgaz war die Gazprom dadurch in den Besitz von 100 Prozent der Aktien der Beltransgaz (gegenwärtig Gazprom Transgaz Belarus) gelangt.
2013 lieferte die Gazprom an die Abnehmer in der Republik 20,3 Milliarden Kubikmeter Gas, das Transitvolumen erreichte 48,8 Milliarden Kubikmeter.