Gazprom baute Russlands modernstes Kongress- und Ausstellungszentrum
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute wurde in Sankt Petersburg das durch die Gazprom errichtete Internationale Kongress- und Ausstellungszentrum ExpoForum feierlich eingeweiht. An den Veranstaltungen beteiligten sich der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft Alexey Miller und der Gouverneur von Sankt Petersburg Georgy Poltavchenko.
Das neue Kongress- und Ausstellungszentrum wurde im Sankt Petersburger Stadtbezirk Puschkinskij auf einer Fläche von mehr als 56 Hektar errichtet. Das ExpoForum umfasst ein Kongresszentrum mit 25 Sälen mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 10.000 Personen, drei Ausstellungshallen und drei offene Ausstellungsflächen von insgesamt rund 80.000 Quadratmeter. Die Hallen wurden als pfeilerlose Konstruktion errichtet, die maximal wirksame Nutzung der Ausstellungsflächen ermöglicht, und sind untereinander sowie mit dem Kongresszentrum durch überdachte Durchgänge verbunden.
Auf dem Gelände von ExpoForum befinden sich ferner ein Businesszentrum, zwei Hotels und ein Zoll- und Logistikkomplex.
„Das neue Kongress- und Ausstellungszentrum ist das modernste in Russland, es wird in vollem Maße den Anforderungen der Global Association of the Exhibition Industry gerecht und gehört zu den größten in Europa. Dort können schon heute die größten und repräsentativsten Business- wie Kulturveranstaltungen organisiert werden. Und wir sind selbstverständlich bereit, in diesem hervorragenden Zentrum in würdiger Weise den 28. Weltgaskongress und die Weltgasausstellung 2021 zu veranstalten.
Der Bau des ExpoForums zeigt ein übriges Mal, dass Russland für Geschäftskontakte, Zusammenarbeit und Austausch fortgeschrittener Erfahrungen aufgeschlossen ist. Wir sind zu einem konstruktiven Dialog bereit und schaffen dafür alle erforderlichen Voraussetzungen“, erklärte Alexey Miller.
Alexey Miller und Georgy Poltavchenko beteiligten sich an der Eröffnung des 4. Internationalen Gasforums in Sankt Petersburg, das als erste Veranstaltung im ExpoForum stattfand. An der Arbeit des Gasforums nehmen 1.500 Spezialisten aus fünfzehn Ländern teil.
Das Forum begann mit dem Start der von der Gazprom, der deutschen Е.ОN und der National Gas Vehicle Association veranstalteten Rallye Blue Corridor-2014. Diese Rallye wird alljährlich zur Popularisierung von Gasmotorkraftstoff veranstaltet.
In diesem Jahr sind acht Gasmotorfahrzeuge von KAMAZ, Audi, Volkswagen und Fiat daran beteiligt. Sie sollen 3.000 Kilometer durch fünfzehn Staaten zurücklegen, und zwar: Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, die Tschechische Republik, Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Ungarn, die Slowakei und Belarus. Entlang der Rallye-Route werden in Tartu, Riga, Vilnius, Posen, Pilsen, Nürnberg, Mailand, Ljubljana, Belgrad, Budapest und Minsk Rundtisch-Diskussionen mit Vertretern der Gas- und der Automobilindustrie, Politikern, Umweltexperten und Autoliebhabern stattfinden. Die Teilnehmer dieser Diskussionen werden verschiedene Aspekte der Entwicklung des Marktes für Gasmotorkraftstoff in Europa besprechen. Die Rallye endet am 30. Oktober.
Hintergrundinformation
Der Bau des internationalen Kongress- und Ausstellungszentrums ExpoForum startete im November 2011. Im Zuge der Bauarbeiten wurden Fragmente des Fundaments einer für Russland seltenen Doppelturmkirche – der Kirche der Ikone der Heiligen Jungfrau von Smolensk – entdeckt. Sie wurde im 18. Jahrhundert nach einem Projekt von Giacomo Quarenghi errichtet und während des Großen Vaterländischen Krieges vollständig zerstört. Die Kirche wurde durch die Gazprom nach alten Zeichnungen und Archivbildern wieder aufgebaut.