Gazprom und CNPC signierten Technisches Abkommen über Gaslieferungen über die Ostroute

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Alexey Miller und der Vizepräsident der CNPC Wang Dongjin im Weißen Haus in Moskau ein Technisches Abkommen als Anhang zum Erdgas-Kaufvertrag für die Lieferungen über die Ostroute.

Die Zeremonie fand im Beisein des Vorsitzenden der Regierung der Russischen Föderation Dmitry Medvedev und des Ministerpräsidenten des Staatsrates der VR China Li Keqiang statt.

Das Dokument definiert die Hauptparameter für Planung, Bau und Betrieb des grenzüberschreitenden Abschnitts der Ferngasleitung Power of Siberia. Darüber hinaus enthält es die wichtigsten technischen und technologischen Charakteristiken der Gasübergabe vom Verkäufer an den Käufer.

„Inzwischen sind alle für Gaslieferungen nach China erforderlichen Dokumente unterschrieben, darunter auch das Regierungsabkommen. Power of Siberia wird bereits gebaut. Es gibt einen konkreten Plan und exakte Termine, die wir einhalten werden“, erklärte Alexey Miller.

Hintergrundinformation

CNPC gehört als die größte Erdöl- und Erdgasgesellschaft Chinas mit 100prozentiger staatlicher Beteiligung zu den größten integrierten Energiekonzernen der Welt. Die Aktivitäten der CNPC umfassen Förderung und Transport von Kohlenwasserstoffen sowie Bereitstellung von Engineering- und Ölserviceleistungen.

Am 21. Mai 2014 unterschrieben Gazprom und CNPC einen Kaufvertrag über Gaslieferungen über die Ostroute. Der Vertrag gilt für eine Zeitspanne von 30 Jahren und sieht die Lieferung von russischem Gas in die VR China in einem Umfang von 38 Milliarden Kubikmeter pro Jahr vor.

Power of Siberia ist eine Ferngasleitung zum Transport von Erdgas aus den Gasförderungszentren Jakutien und Irkutsk, darunter auch für den Export nach China.

Weitere Artikel zum Thema