Der Aufsichtsrat der Gazprom verabschiedete das Investitionsprogramm, den Haushalt und das Programm der Kostenreduzierung für 2014 in neuer Fassung
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Aufsichtsrat der ОАО Gazprom verabschiedete das Investitionsprogramm, den Haushalt (Finanzplan) und das Programm der Optimierung (Reduzierung) der Kosten der Gesellschaft für 2014 in neuer Fassung.
Laut Investitionsprogramm 2014 in der neuen Fassung wird das Gesamtvolumen der eingesetzten Investitionen 1 Trillion und 026,15 Milliarden Rubel betragen, 220,146 Milliarden Rubel mehr als das im Dezember 2013 verabschiedete Investitionsprogramm vorsah. Der Umfang der Kapitalinvestitionen wird dabei 816,572 Milliarden Rubel erreichen (Vergrößerung um 115,462 Milliarden Rubel gegenüber dem Investitionsprogramm vom Dezember 2013), von denen auf die Aufwendungen für Investitionsbau 804,860 Milliarden Rubel (106,648 Milliarden Rubel mehr) und für den Erwerb langfristiger Aktiva durch die Gazprom 11,712 Milliarden Rubel (8,815 Milliarden Rubel mehr) entfallen.
Der Haushalt 2014 in der neuen Fassung sieht vor, dass die Einnahmen aus der Operations- und der Investitionstätigkeit in der Summe 5,649 Trillionen Rubel und die Auszahlungen in allen Tätigkeitsbereichen 6,174 Trillionen Rubel ausmachen werden. Die Höhe externer Finanzanleihen bleibt mit 90 Milliarden Rubel unverändert. Der Überschuss (unter Berücksichtigung der Anleihen innerhalb der Gruppe und der Kontoguthaben der Gazprom per Anfang 2014) wird 0,5 Milliarden Rubel betragen.
Das Programm der Optimierung (Reduzierung) der Kosten für 2014 in der Neufassung sieht auf eine Optimierung (Reduzierung) der Kosten zielende Maßnahmen vor, deren Gesamtnutzen 17,9 Milliarden Rubel (ursprünglich 17,5 Milliarden Rubel) erreichen soll.
Die Korrekturen am Investitionsprogramm 2014 hängen im Wesentlichen mit der Notwendigkeit zusammen, das Volumen langfristiger finanzieller Beiträge, der Investitionen in vorrangige strategische Gastransport- und Gasförderungsprojekte der Gazprom zu vergrößern.
Hintergrundinformation
Die Neufassung des Investitionsprogramms 2014 sieht eine Vergrößerung der Investitionen und der langfristigen Finanzanlagen vor.
Die Vergrößerung der Kapitalinvestitionen geht im Wesentlichen auf die Vergrößerung der Investitionen in vorrangige Gastransport- und Gasförderungsprojekte zurück.
Im Bereich des Gastransports handelt es sich unter anderem um die Projekte für den Bau der Pipelinesysteme Bowanenkowo – Uchta und Südlicher Korridor sowie um den Start der Finanzierung von Projekten zum Aufbau von Gasförderungs-, Gastransport- und Gasverarbeitungskapazitäten für Erdgas aus dem Gasförderungszentrum Jakutien einschließlich des Projekts Power of Siberia.
Im Bereich der Förderung sollen die Investitionen in den Bau von Nachverdichtungskapazitäten auf dem Vorkommen Urengojskoje, die Inbetriebnahme von Bohrungen auf dem Vorkommen Jamburgskoje und auf dem zweiten Versuchsfeld der Atschimow-Formation des Vorkommens Urengojskoje, Produktionsbohrungen auf dem Vorkommen Astrachanskoje, die Einrichtung des Vorkommens Kirinskoje und den Start der Arbeiten zur Rekonstruktion von Gasbohrungen und Aufrechterhaltung des Förderniveaus auf dem Vorkommen Orenburgskoje aufgestockt werden.
Das Investitionsprogramm 2014 sieht in der Neufassung ferner eine Vergrößerung der Investitionen in Planungs- und Erkundungsarbeiten der kommenden Jahre zur Projektierung von Objekten im Rahmen des Östlichen Gasprogramms sowie in Infrastruktur- und soziale Objekte vor.
Die Zunahme langfristiger Finanzanlagen hängt im Wesentlichen mit der Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Umsetzung des South Stream Projekts im Ausland und höherer Finanzierung der Entwicklung des elektroenergetischen Geschäfts der Gazprom Gruppe zusammen. Unter anderem handelt es sich um die Finanzierung der Tätigkeit der OGK-2 und der Mezhregionenergostroy sowie Vergrößerung des Stammkapitals der Gazprom Energoholding für den Bau des Wärmekraftwerks Grosny.
Darüber hinaus ist eine höhere Finanzierung von Projekten in der Republik Vietnam und in Bolivien, die Bewilligung zusätzlicher Investitionen für Projekte zur Förderung des Marktes für Gasmotorkraftstoff sowie für die Vergrößerung der Anteile an der ArmRosGazprom auf 100 Prozent vorgesehen.