In China wurde das Kunstfestival der Gazprom und der CNPC vollendet
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in der Stadt Chengdu (Volksrepublik China) die Schließungszeremonie des Kunstfestivals der Gazprom und der Chinesischen nationalen Erdöl- und Erdgasgesellschaft (CNPC) statt.
Seitens der OAO Gazprom nahmen an der Zeremonie der stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Leiter der Vorstandsverwaltung Mikhail Sereda und der Leiter des Departements für Informationspolitik, Leiter des Lenkungsausschusses des Körperschaftsfestivals Fackel Alexander Bespalov. Als Vertreter der CNPC waren der Assistent des Präsidenten Li Luguang und der Vorsitzende der Kommission für Zusammenarbeit im Bereich der Kultur Chen Ming anwesend.
„2014 wurde zu einem besonderen Jahr in der Entwicklung der russisch-chinesischen Beziehungen. Im Mai dieses Jahres unterzeichneten Russland und China den größten Vertrag über den Ankauf von Pipelinegas in der Weltgeschichte. Am 1. September fand die feierliche Verschweißung der ersten Stoßstelle des Gastransportsystems ‚Power of Siberia‘ statt.
Solche Errungenschaften sind ein Zeugnis des Vertrauens, des gegenseitigen Verständnisses und der Stabilität in den russisch-chinesischen Beziehungen. Besonders wertvoll ist, dass die Kooperation zwischen Gazprom und der CNPC durch den Austausch im Bereich der Kultur harmonisch ergänzt wird. Unser gemeinsames Festival der Künstlergruppen gewinnt an Kraft und erweitert seine Grenzen. Jedes Mal ist es ein Fest der Einigkeit, der Freundschaft, der lichten Emotionen und des Talents“, sagte Alexander Bespalov.
„Die nach ihrem Maßstab präzedenzlosen Projekte, deren Umsetzung unsere Gesellschaften anfingen, werden einen mächtigen Impuls für die Entwicklung der Energiewirtschaft in Russland und China geben“, sagte Li Luguang.
Im Rahmen der Schießungszeremonie fand ein Konzert statt, an dem Künstlergruppen der Tochtergesellschaften von Gazprom und CNPC teilnahmen.
Hintergrundinformation
Neben der Entwicklung der Kooperation im Energiebereich arbeiten OAO Gazprom und CNPC auch bei der Umsetzung von Kultur- und Sponsoringprojekten erfolgreich zusammen.
Eines der besonders bedeutenden Projekte auf dem Gebiet des Kulturaustausches ist das Kunstfestival der OAO Gazprom und der CNPC. Seine Idee besteht in der gegenseitigen Annäherung und im Aufbau engerer Kontakte zwischen den Vertretern beider Gesellschaften mit Hilfe der interkulturellen Kommunikation und durch die Bekanntschaft mit der Lebensweise und den Traditionen Russlands und Chinas.
Zum ersten Mal fand das gemeinsame Konzert der Künstlergruppen beider Gesellschaften in China im April 2007 statt. In den darauffolgenden Jahren nahmen die Preisträger des Festivals Fackel erfolgreich an Aufführungen in Peking, Langfang, Xi'an, Dalian und Shanghai teil. Die Künstlergruppen der CNPC beteiligten sich ihrerseits mehrmals am Festival Fackel in Gelendschik und traten in Witebsk (Weißrussland) auf.
In diesem Jahr fand das Kunstfestival der OAO Gazprom und der CNPC in China in der Stadt Chengdu vom 9. bis 12. September statt. Daran nahmen mehr als 40 Preisträger des Körperschaftsfestivals Fackel sowie Kündstlergruppen der CPNC teil. Im Rahmen des Festivals wurden Tanz- und Gesangmeisterklassen durchgeführt.
Fackel ist das Körperschaftsfestival von Laienkunstgruppen und –künstlern der Tochtergesellschaften und Organisationen der OAO Gazprom.