Gazprom und Shell unterstrichen die positiven Perspektiven einer Erweiterung des Sachalin-II Projekts
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Im Hauptquartier der ОАО Gazprom fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller und dem Chief Executive Officer von Shell Ben van Beurden statt.
Die Teilnehmer des Treffens behandelten Fragen der aktuellen und der zukünftigen bilateralen Partnerschaft, vor allem im Bereich der LNG-Produktion im Rahmen des Sachalin-II Projekts. Die Parteien bewerteten ihre gemeinsamen Aktivitäten positiv und unterstrichen die positiven Perspektiven einer Steigerung der LNG-Produktion in diesem Projekt.
Hintergrundinformation
Shell ist ein britisch-niederländischer Öl- und Gaskonzern, der die Förderung, Verarbeitung und Vermarktung von Kohlenwasserstoffen in über 90 Ländern betreibt.
Gazprom und Shell unterzeichneten 2013 ein Memorandum über die Grundsätze ihrer Zusammenarbeit bei der Erkundung und Erschließung von Kohlenwasserstoffen auf dem russischen arktischen Schelf und Tiefsee-Schelf im Ausland.
2009 lief im Rahmen des Sachalin-II Projekts Russlands erste LNG-Fabrik an, worauf russische LNG-Lieferzungen an ausländische Abnehmer begonnen. 2010 erreichte die Fabrik ihre geplante Jahreskapazität von 9,6 Millionen Tonnen LNG. 2013 produzierte die Fabrik 10,8 Millionen Tonnen LNG und 5,4 Millionen Tonnen Erdöl.
Betreiber des Sachalin-II Projekts ist das Unternehmen Sakhalin Energy mit den Aktionären Gazprom (50 Prozent plus eine Aktie), Shell (27,5 Prozent minus eine Aktie), Mitsui & Co. Ltd (12,5 Prozent) und Mitsubishi Corporation (10 Prozent).
Im Februar 2014 unterzeichneten Gazprom und Shell ein Roadmap-Memorandum, das die Ausarbeitung von Vorentwurfsunterlagen (FEED) für die dritte LNG-Produktionsstrecke im Rahmen des Sachalin-II Projekts vorsieht.