Russische Gasexporte nach Frankreich stiegen in 11 Monaten um 32 Prozent
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute besuchte eine Delegation der Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller an der Spitze Frankreich.
Im Rahmen des Besuchs fanden in Paris Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller, dem Chef der Administration des Präsidenten der Französischen Republik Jean-Pierre Jouyet und dem französischen Minister für Wirtschaft, Industrie und Digitales Emmanuel Macron statt.
Die Teilnehmer dieser Treffen hoben hervor, dass Gazprom bereits seit 40 Jahren ein zuverlässiger Gaslieferant für die französische Wirtschaft ist und die Zusammenarbeit mit ENGIE, einem der größten Energiekonzerne in Europa, erfolgreich ausbaut.
Die Parteien stellten fest, dass die Nachfrage der französischen Verbraucher nach russischem Gas 2015 erheblich zugenommen hat. Die Gazprom hat in den 11 Monaten dieses Jahres 8,7 Milliarden Kubikmeter Gas in die Republik exportiert. Das ist fast 32 Prozent mehr, als im gleichen Zeitraum 2014 (6,6 Milliarden Kubikmeter).
Heute fand in Paris auch ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und der Ersten Stellvertreterin des Generaldirektors der ENGIE Isabelle Kocher statt. Während des Treffens wurde der Verlauf der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2 erörtert.
Hintergrundinformation
Der Konzern ENGIE ist im Bereich Elektroenergie tätig und setzt Projekte auf dem Gebiet der Erdgaserkundung, –förderung und –verarbeitung um.
Am 4. September 2015 unterzeichneten Gazprom, BASF, E.ON, ENGIE, OMV und Shell ein Aktionärsabkommen zum Bau des Gastransportsystems Nord Stream 2 mit einer Jahresleistung von 55 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland nach Deutschland auf dem Boden der Ostsee.
Am 12. November 2015 unterzeichneten Gazprom und ENGIE ein Addendum zum Kaufvertrag über Aktien der gemeinsamen Projektgesellschaft Nord Stream 2 AG, die sich mit der Umsetzung des Nord Stream 2 Projekts befasst. Gemäß diesem Dokument steigt der Anteil von ENGIE am Projekt auf zehn Prozent. Somit werden sich die Anteile der Projektpartner wie folgt verteilen: Gazprom – 50 Prozent, BASF, E.ON, ENGIE, OMV, Shell – jeweils 10 Prozent.
Gazprom hat 2014 in Frankreich 7,095 Milliarden Kubikmeter Gas verkauft.