Gazprom: Tag des Investors – zum ersten Mal in Asien
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der 10. jährliche Gazprom-Tag des Investors fand statt. Als Durchführungsort für das Meeting wurde zum ersten Mal die asiatisch-pazifische Region (APR) mit Hongkong am 3. und Singapur am 5. Februar gewählt.
Teilnehmer der Veranstaltungen im Rahmen des Events waren Andrey Kruglov und Alexander Medvedev, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Gazprom; Vorstandsmitglieder Dmitry Lyugai und Vsevolod Cherepanov sowie Leiter von Facheinrichtungen und Tochtergesellschaften des Unternehmens.
Das Veranstaltungsprogramm wurde von der Investorengemeinschaft mit sehr großem Interesse aufgenommen. Ein Beweis dafür sind mehr als 110 Portefeuille-Manager und Analysten der größten internationalen Investmentfonds und Kreditorganisationen, die den Tag des Investors in Hongkong besuchten; in Singapur waren es mehr als 120. Zu den Besuchern gehörten Analysten der Investitionsbanken Bank of America Merrill Lynch, Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs, HSBC, JPMorgan, BNP Baribas London, Citibank, UBS, Otkritie Capital und Gazprombank. Zum Vergleich: an den Veranstaltungen des Investortages 2014 nahmen insgesamt mehr als 220 Portefeuille-Manager und Analysten teil. Somit ist das Interesse der asiatischen Investoren höher zu gewichten als das der traditionellen Finanzstandorte.
Im Rahmen des diesjährigen Tages des Investors kam es zu etwa 30 individuellen Gesprächen mit den größten asiatischen Investmentfonds, mehrere Frage und Antwort Sessionen (in Hongkong mit Übertragung auch online im Internet) fanden statt.
Besondere Aufmerksamkeit der Teilnehmer galt der langfristigen Finanzstrategie von Gazprom vor dem Hintergrund der geänderten geopolitischen Gegebenheiten, der Exportstrategie des Unternehmens sowie dessen Aktivitäten in Richtung auf mehr Qualität in der Unternehmensführung zu. Es wurde hervorgehoben, dass Gazprom über ein hohes Maß an Resistenz gegenüber Krisenerscheinungen verfügt, was u.a. auf ein niedriges Schuldenniveau, ein solides Finanzpolster und einen freien Zutritt zum Markt für die Schuldenfinanzierung zurückzuführen ist.
Erhöhtes Interesse der Portefeuille-Manager und Analysten galt den Fragen einer breit angelegten Kooperation zwischen Gazprom und den Ländern der asiatisch-pazifischen Region in den Bereichen Gaslieferung, gemeinsame Förderung von Kohlenwasserstoffen und Entwicklung des regionalen Brennstoffmarkts. Besonders verwiesen wurde in diesem Zusammenhang auf den Gasliefervertrag mit China als ein einmaliges Geschäft, das Gazprom zum strategischen Energiepartner der in der asiatisch-pazifischen Region größten chinesischen Wirtschaft avancierte und einen substanziellen Einfluss auf die globale energie- und geopolitische Landschaft ausüben wird.
Es wurde des Weiteren hervorgehoben, dass Gazprom auf die Erhöhung der Liquidität und Zugänglichkeit ihrer Aktien für die Investoren auch aus den Ländern der asiatisch-pazifischen Region weiter hinarbeitet. Die globalen Hinterlegungsscheine (GDR) für die Gazprom-Aktien wurden in die Notierungsliste der Effektenbörse von Singapur aufgenommen – ein wichtiger Schritt auf dem Wege zum Ausbau der internationalen Investitionsbasis. Aktuell werden die Möglichkeiten für die Listing-Erwirkung an der Börse von Hongkong, an der die Wertpapiere großer erdöl- und erdgasfördernder Unternehmen wie PetroChina, Sinopec und CNOOC notiert werden, geprüft.