Gazprom und Olympisches Komitee Russlands zeichneten Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege aus

gazprom-en-small.jpg

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurden in Moskau im Olympischen Komitee Russlands im Rahmen einer feierlichen Zeremonie die Sieger des IV. Gesamtrussischen Festival-Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege geehrt. Vladimir Sengleev, Generaldirektor des Olympischen Komitees Russlands, beglückwünschte die Sieger und Preisgewinner des Wettbewerbs.

Sieger des IV. Gesamtrussischen Festival-Wettbewerbs Energie der Siege wurden folgende Journalisten.

In der Kategorie Beste Reportage /Bester Film/Bestes Sujet:

  • Ilya Trifanov, TV-Kanal Rossija-2, Moskau (unter den föderalen Medien);
  • Tatyana Denisova, Andrey Russkikh, Staatliche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft Udmurtiya, Ischewsk (unter den regionalen Medien);
Tatyana Denisova (Dritte von links) und Andrey Russkikh (in der Mitte), Staatliche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft Udmurtiya, Ischewsk (unter den regionalen Medien), wurden Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Reportage /Bester Film/Bestes Sujet
Tatyana Denisova (Dritte von links) und Andrey Russkikh (in der Mitte), Staatliche Fernseh- und Rundfunkgesellschaft Udmurtiya, Ischewsk (unter den regionalen Medien), wurden Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Reportage /Bester Film/Bestes Sujet

Tatyana Denisova (Dritte von links) und Andrey Russkikh (in der Mitte)

  • Mikhail Vasilyev, TV-Kanal Almaty, Almaty, Kasachstan (unter den ausländischen russischsprachigen Medien).
Mikhail Vasilyev (in der Mitte), TV-Kanal Almaty, Almaty, Kasachstan (unter den ausländischen russischsprachigen Medien), wurde Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Reportage /Bester Film/Bestes Sujet
Mikhail Vasilyev (in der Mitte), TV-Kanal Almaty, Almaty, Kasachstan (unter den ausländischen russischsprachigen Medien), wurde Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Reportage /Bester Film/Bestes Sujet

Mikhail Vasilyev (in der Mitte)

In der Kategorie Beste Veröffentlichung:

  • Yury Golyshak, Alexander Kruzhkov, Sport-Express, Moskau (unter den föderalen Medien);
  • Ivan Zhidkov, Sport Tag für Tag, Sankt Petersburg (unter den regionalen Medien);
  • Grigory Zaidman, Fußball Magazin, Kiew, Ukraine (unter den ausländischen russischsprachigen Medien).

In der Kategorie Beste Fotoreportage/Beste Fotoarbeit:

  • Ramil Sitdikov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Moskau (unter den föderalen Medien);
  • Konstantin Chalabov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Weliki Nowgorod (unter den regionalen Medien);
  • Maria Plotnikova, Internetzeitung Lenta.ru, Brasilien; Stanislav Filippov, sportfoto.kz, Astana, Kasachstan (unter den ausländischen russischsprachigen Medien).
Ramil Sitdikov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Moskau (unter den föderalen Medien), Maria Plotnikova, Internetzeitung Lenta.ru, Brasilien (unter den ausländischen russischsprachigen Medien) und Konstantin Chalabov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Weliki Nowgorod (unter den regionalen Medien), wurden Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Fotoreportage/Beste Fotoarbeit
Ramil Sitdikov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Moskau (unter den föderalen Medien), Maria Plotnikova, Internetzeitung Lenta.ru, Brasilien (unter den ausländischen russischsprachigen Medien) und Konstantin Chalabov, Internationale Nachrichtenagentur Russia Today, Weliki Nowgorod (unter den regionalen Medien), wurden Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege in der Kategorie Beste Fotoreportage/Beste Fotoarbeit

Ramil Sitdikov, Maria Plotnikova und Konstantin Chalabov

In der Kategorie Beste Rundfunkreportage:

  • Mikhail Zakharov, Sender Sport FM, Moskau (unter den föderalen Medien);
  • Ivan Kosyakin, Sender Gubernija, Woronesch (unter den regionalen Medien).

Der Jury des Festival-Wettbewerbs gehörten namhafte russische Sportjournalisten an: Nikolai Dolgopolov, Präsident der Föderation der Sportjournalisten Russlands, Lev Rossoshik, Vizepräsident des Europäischen Verbands der Sportpresse, Sergey Kivrin, Fotoreporter, Preisträger zahlreicher russischer und ausländischer Wettbewerbe. Als Vorsitzender der Jury wirkte Viktor Gusev, Sportkommentator des Ersten Kanals, Mitglied der Russischen TV-Akademie und Träger des russischen TV-Preises TEFI.

Gazprom und Olympisches Komitee Russlands zeichneten Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege aus
Gazprom und Olympisches Komitee Russlands zeichneten Sieger des IV. Gesamtrussischen Wettbewerbs der Sportjournalistik Energie der Siege aus

Sieger und Preisgewinner des Wettbewerbs

Hintergrundinformation

Der Gesamtrussische Festival-Wettbewerb Energie der Siege wurde von der ОАО Gazprom erstmals 2011 im Rahmen des Projekts Gazprom 2014 veranstaltet. Dieser Wettbewerb soll die Qualität der Sportjournalistik fördern und Sportinformation in den Medien popularisieren.

Seitdem nahmen mehr als 1.000 Journalisten aus allen russischen Regionen sowie zehn Ländern des nahen und fernen Auslands an diesem Wettbewerb teil. Die Ehrung der Gewinner des IV. Festival-Wettbewerbs Energie der Siege wurde vom Olympischen Komitee Russlands (OKR) mit veranstaltet.

Die Geschichte aktiven Zusammenwirkens zwischen der ОАО Gazprom und OKR begann 2001 mit der Unterzeichnung eines langfristigen Programms der Zusammenarbeit. Gazprom gewährte dem OKR finanziellen Beistand für die Vorbereitung russischer Sportler auf die Olympischen Spiele in Salt Lake City 2002, Athen 2004, London 2012 und Sotschi 2014. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Winterspiele in Sotschi schuf die Gazprom in ihrer Art einmalige Produktions- und Sportobjekte.

Am 23. Oktober 2014 unterschrieben die ОАО Gazprom und OKR ein Memorandum über Zusammenarbeit. Die ОАО Gazprom wirkt nunmehr als Generalsponsor der Olympischen Auswahl Russlands. Von der Gesellschaft bereitgestellte Mittel sollen für die Vorbereitung russischer Sportler auf die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro und 2018 in Pyeongchang verwendet werden.

Weitere Artikel zum Thema