Gazprom verfügt über diverse Möglichkeiten für die Projektfinanzierung von transnationalen Erdgastransporten

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen über die Finanzstrategie der Gesellschaft bei Umsetzung von Großprojekten für den Bau von transnationalen Gaspipelines zur Kenntnis.

Das Unternehmen arbeitet derzeit an mehreren strategisch relevanten Gastransportprojekten: TurkStream, Nord Stream 2, Power of Siberia und Power of Siberia-2. Deren Umsetzung wird es ermöglichen, die Zuverlässigkeit von russischen Erdgaslieferungen an ausländische Verbraucher zu steigern und neue Exportrouten zu erschließen.

In der Sitzung wurde hervorgehoben, dass die Finanzstrategie für Gazprom ein hohes Maß an Finanzstabilität, die bei der Umsetzung großangelegter Projekte benötigt wird, sicherstellt.

Gazprom hält sich an eine konservative Finanzierungspolitik im Hinblick auf Investitionen: Sie sind seit neun Jahren durch den Cash Flow aus der Operationstätigkeit vollständig abgesichert. Laut Wirtschaftsergebnissen für 2014 generierte die Gazprom Gruppe mit 17,2 Milliarden US-Dollar Cash Flow einen absoluten Spitzenwert in ihrer gesamten Geschichte und ist in Bezug auf diesen Kennwert unter den größten börsennotierten Erdöl- und Gasunternehmen weltweit führend. Dank seiner Strategie legt Gazprom beachtliche Liquiditätskennzahlen und eine ziemlich geringe Schuldenlast an den Tag.

Darüber hinaus verfügt der Konzern nach wie vor über gute Möglichkeiten, um an internationalen Kapitalmärkten Anleihen zu akzeptablen Konditionen zu beziehen, und hat gute Erfahrungen mit Projektfinanzierungen gemacht.

Somit verfügt Gazprom über diverse Möglichkeiten, um die Projektfinanzierung von transnationalen Erdgastransporten sicherzustellen.

Weitere Artikel zum Thema