Gazprom und BASF einigten sich auf Zusammenarbeit an der Nord Stream 2


PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Gazprom Alexander Medvedev und Vorstandsmitglied der BASF SE Hans-Ulrich Engel in Berlin eine Absichtserklärung, die eine Zusammenarbeit am Projekt für den Bau der Pipeline Nord Stream 2 vorsieht.
Dieses Dokument spiegelt die Absicht beider Parteien wieder, das Projekt für den Bau zweier Pipeline-Stränge von der russischen Küste durch das Ostseegewässer bis zur deutschen Küste zu bauen. Die Leistung der neuen Gaspipeline soll 55 Milliarden Kubikmeter jährlich betragen.
„Uns ist es gemeinsam mit unseren Kollegen gelungen, einen weltweit einzigartigen Gastransportkorridor ‑ die Nord Stream ‑ zu errichten. In Anbetracht des steigenden Gasbedarfs des vereinten Europas wird der Ausbau der Gastransport-Infrastruktur, die die Gasvorkommen in Russland direkt mit den europäischen Märkten verbindet, zur weiteren Verbesserung der sicheren Gasversorgung des europäischen Kontinents beitragen“, sagte Alexander Medvedev.
„BASF und Gazprom arbeiten bereits seit mehr als 20 Jahren beim Bau von Leitungen zur sicheren Versorgung Europas mit russischem Erdgas zusammen. Unsere Expertise auf diesem Gebiet wollen wir in die Erweiterung der Nord Stream einbringen und freuen uns auf die Arbeit mit Gazprom und weiteren europäischen Partnern an diesem wichtigen Infrastrukturprojekt“, sagte Hans-Ulrich Engel.
Hintergrundinformation
Deutschland ist der größte Abnehmer von russischem Gas. 2014 setzte die Gazprom auf dem deutschen Markt 40,3 Milliarden Kubikmeter Gas ab.
Die Exportpipeline Nord Stream mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmeter Gas verläuft auf dem Boden der Ostsee aus Russland nach Deutschland. Betreiber des Projekts ist das Joint Venture Nord Stream AG mit der ОАО Gazprom (51 Prozent), der Wintershall und E.ON (jeweils 15,5 Prozent) sowie der Gasunie und ENGIE (jeweils neun Prozent) als Partner.
Am 18. Juni 2015 unterzeichneten Gazprom, E.ON, Shell und OMV eine Absichtserklärung betreffend gemeinsamen Bau von zwei Strängen der Nord Stream 2 Pipeline mit summarischer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern von der russischen Küste durch die Ostsee bis zur Küste Deutschlands.