Junge Fußballspieler aus 24 Ländern Europas und Asiens trafen sich zum Dritten Internationalen Kinderforum Football for Friendship
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Berlin fand heute im Rahmen des sozialen Projekts der Gazprom Football for Friendship das Dritte Internationale Kinderforum statt. Das Projekt zielt auf die Entwicklung des Kinderfußballs und Förderung allgemeinmenschlicher Werte unter Kindern und Jugendlichen. An der Veranstaltung beteiligten sich junge Spieler führender Fußballklubs aus 24 Ländern Europas und Asiens: Österreich, Belarus, Belgien, Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland, Spanien, Italien, Kasachstan, China, den Niederlanden, Polen, Russland, Serbien, der Slowakei, Slowenien, der Türkei, der Ukraine, Frankreich, Kroatien, der Tschechischen Republik, der Schweiz und Japan.
Das Forum versammelte 670 Teilnehmer. Insgesamt wurde das Programm Football for Friendship 2015 von mehr als 100.000 Kindern und Erwachsenen unterstützt, zu denen bekannte Sportler und Kulturschaffende in vielen Ländern der Welt gehören.
Während des Forums konnten seine jungen Teilnehmer mit Altersgenossen aus anderen Ländern und Stars des Weltfußballs, unter ihnen auch mit dem Weltbotschafter des Programms, Franz Beckenbauer, kommunizieren und am Internationalen Straßenfußball-Turnier der Juniorenteams teilnehmen.
Das Geschehen auf dem Forum wurden von rund 200 Journalisten führender internationaler Medien sowie 24 jungen Reportern aus Europa und Asien als Mitglieder des Internationalen Kinderpressezentrums beleuchtet.
Zum Höhepunkt des Forums gestaltete sich die Zeremonie der Auszeichnung mit dem Pokal der neun Werte, mit dem die jungen Teilnehmer des Football for Friendship-Projekts Profi-Klubs der UEFA Champions League für Realisierung sozialer Projekte würdigen, mit denen die Werte dieses Programms in die Tat umgesetzt werden: Freundschaft, Gleichheit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Frieden, Treue, Sieg, Traditionen und Ehre. Diese in ihrer Art einmalige Trophäe, für die es in der Sportgemeinschaft nichts Vergleichbares gibt, wurde zum ersten Mal überreicht. Den Gewinner hatten die Kinder bestimmt, die sich im Vorfeld des Forums an der weltweiten Abstimmung in allen 24 Teilnehmerländern beteiligten.
Den Pokal gewann der Fußballklub Barcelona. Die Kinder würdigten die Initiativen dieses Klubs zur Unterstützung und Entwicklung des Kinderfußballs sowie dessen Hilfeleistungen für junge Fußballer aus Entwicklungsländern.
Nach Abschluss des Forums wohnten alle Teilnehmer traditionell dem Finale der UEFA Champions League bei.
“Binnen drei Jahre hat sich die Zahl der am Football for Friendship beteiligten Länder verdreifacht. Es gehen auch weitere Anträge auf die Teilnahme am Programm ein. 2015 schlossen sich asiatische Länder dem Projekt an, sodass die Veranstaltungen des Football for Friendship nun auf dem gesamten eurasischen Kontinent stattfinden. Die Zahl derjenigen, die die Werte des Programms teilen, wächst von Jahr zu Jahr. Das große Interesse für den Football for Friendship und die Unterstützung seitens der internationalen Sportgemeinschaft beweisen, dass das Projekt wichtig und aktuell ist, dass wir richtige Orientierungspunkte für die Erziehung der heranwachsenden Generation gewählt haben, von der die Zukunft abhängt“, sagte der Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Alexey Miller.
„Das Football for Friendship-Programm zeichnet sich durch beeindruckende Dynamik aus: Es kommen ständig neue Veranstaltungen und Initiativen hinzu, eine Vorwärtsbewegung ist deutlich erkennbar. Vor drei Jahren formulierten die Kinder die Werte des Projekts, 2014 wurde der Fußball- und Freundschaftstag und das offizielle Symbol des Programms – das Freundschaftsarmband – gestiftet, das Erwachsene und Kinder in 26 Ländern der Welt tragen. Neu in diesem Jahr ist der Pokal der neun Werte, mit dem Kinder erwachsene Fußballspieler für gute Taten auszeichnen. Kinder finden dabei das richtige Vorbild, während Erwachsene dazu motiviert werden, soziale Aktivitäten fortzusetzen. Es ist dies eine wunderbare Initiative, und ich unterstütze sie mit Stolz“, sagte der Weltbotschafter des Programms Football for Friendship Franz Beckenbauer.
Hintergrundinformation
Das internationale soziale Kinderprojekt Football for Friendship wird von der Gazprom im Rahmen des Programms Gazprom für Kinder realisiert. Ziel des Projekts ist die Förderung des Kinderfußballs, Erziehung zur Toleranz und Propagierung der Freundschaft zwischen Kindern aus verschiedenen Ländern. Als Weltbotschafter des Projekts wirkt die Legende des Weltfußballs Franz Beckenbauer.
Hauptereignis des Projekts ist das Internationale Kinderforum Football for Friendship, zu dem sich Spieler führender Fußballklubs im Alter von 12 bis 14 Jahre versammeln. Die Schlüsselgrundsätze des Projekts wurden durch die jungen Delegierten aus acht europäischen Ländern während des Ersten Forums am 25. Mai 2013 in London formuliert. Das Zweite Forum, zu dem sich Vertreter aus 16 Ländern einfanden, verlief in Lissabon vom 23. bis 25. Mai 2014.
Das Forum Football for Friendship bietet jungen Fußballern die Möglichkeit, mit Altersgenossen aus anderen Ländern sowie mit bekannten Sportlern und Kulturschaffenden zu kommunizieren.
Die Gazprom ist ein globales Energieunternehmen. Hauptbereiche ihrer Aktivitäten sind geologische Erkundung, Förderung, Transport, Speicherung, Verarbeitung und Absatz von Gas (darunter auch als Motorkraftstoff), Gaskondensat und Erdöl wie auch Erzeugung und Absatz von Wärme- und Elektroenergie.
Die Gazprom sieht ihre Mission in sicherer, wirksamer und ausbalancierter Versorgung der Verbraucher mit Erdgas sowie anderen Energieträgern und Produkten ihrer Verarbeitung.
Die Gazprom verfügt über die reichsten Erdgasvorräte der Welt. Ihr Anteil an den Weltgasvorräten beträgt 17 Prozent und an den russischen Vorräten 72 Prozent. Die Gazprom stellt 12 Prozent der Welt- und 69 Prozent der russischen Gasförderung. Das Unternehmen realisiert gegenwärtig aktiv umfangreiche Projekte zur Erschließung der Vorräte an Kohlenwasserstoffen der Jamal-Halbinsel, des arktischen Schelfs, Ostsibiriens und des russischen Fernen Ostens sowie eine Reihe von Projekten zur Erkundung und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Ausland.
Die Gazprom ist der größte Investor der russischen Elektroenergiewirtschaft und eines der führenden Unternehmen der russischen Erdölindustrie.
Neben aktiver Entwicklung ihrer Produktionstätigkeit widmet die Gazprom sozialen Projekten starke Beachtung. Unter anderem fördert die Gesellschaft viele Sportorganisationen und Sportveranstaltungen auf internationaler und nationaler Ebene. Die Gazprom ist offizieller Partner der UEFA Champions League, sie unterstützt die Austragung des UEFA Superpokals wie auch mehrere Fußballklubs von Weltruf: den deutschen Schalke 04, den englischen Chelsea und den serbischen Crvena Zvezda.
Die Gazprom ist ständiger Sponsor des Fußballklubs Zenit, der Eishockeyclubs SKA (Sankt Petersburg) und Avangard (Verwaltungsgebiet Omsk), des Volleyballklubs Zenit-Kasan und des Tennisturniers St. Petersburg Open. Die Gesellschaft beteiligt sich alljährlich an der Finanzierung von Wettbewerben in rhythmischer Sportgymnastik, Volleyball, Schach, Biathlon und anderen Sportarten. In den Regionen ihrer Präsenz veranstaltet die Gazprom auf regelmäßiger Grundlage Spartakiaden für Erwachsene und Kinder.