Gazprom und Shell erweitern Zusammenarbeit

PRESSEMITTEILUNG

Stand der OAO Gazprom auf dem Forum

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Vitaly Markelov und der Chef des Shell-Konzerns in Russland, Olivier Lazare, unterschrieben heute im Rahmen des Petersburger internationalen Wirtschaftsforums 2015 ein Memorandum über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Produktionssicherheit.

Vitaly Markelov und Olivier Lazare unterschrieben heute im Rahmen des Petersburger internationalen Wirtschaftsforums 2015 ein Memorandum über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Produktionssicherheit
Vitaly Markelov und Olivier Lazare unterschrieben heute im Rahmen des Petersburger internationalen Wirtschaftsforums 2015 ein Memorandum über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und der Produktionssicherheit

Vitaly Markelov und Olivier Lazare

„Sicherheit in der Produktion und Schutz des Lebens und der Gesundheit von Menschen sind für unsere Unternehmen absolute Priorität. Wir kontrollieren ständig unsere Produktionssicherheits- und Arbeitsschutzsysteme und wenden die besten Weltpraktiken zu ihrer Verbesserung an. Erfolgreiche Zusammenarbeit im Sachalin-II Projekt beweist das in eindrucksvoller Weise.

Das heutige Memorandum erweitert den Bereich der Zusammenarbeit mit unserem Schlüsselpartner, dem Konzern Shell, noch mehr. Symbolischerweise wird dieses Dokument im Vorfeld des Jahres unterschrieben, das bei der Gazprom zum Jahr des Arbeitsschutzes ausgerufen wurde“, sagte Vitaly Markelov.

„Shell operiert in über 70 Ländern, unter sehr mannigfaltigen Konditionen und in allen Bereichen des Erdölgeschäfts. Die größte Priorität für unser Unternehmen bleibt jedoch unverändert – das ist die Sicherhit der Menschen. Die heutige Vereinbarung basiert auf eben diesem werteorientierten Ansatz. Wir sind sehr froh, dass unser strategischer Partner diese Werte teilt. Wir sind gewiss, dass unsere summarische Erfahrung uns befähigt, in dieser Sphäre Führungspositionen zu erlangen und zu behaupten und anderen Unternehmen als Vorbild zu dienen“, sagte Olivier Lazare.

Hintergrundinformation

Shell ist ein britisch-niederländischer Öl- und Gaskonzern, der Förderung, Verarbeitung und Vermarktung von Kohlenwasserstoffen in über 70 Ländern betreibt.

Im Rahmen des Sachalin-II Projekts wurde 2009 Russlands erstes LNG-Werk mit einer Sollkapazität von 9,6 Millionen Tonnen LNG im Jahr in Betrieb genommen. Betreiber des Sachalin II Projekts ist das Unternehmen Sakhalin Energy mit Gazprom (50 Prozent plus eine Aktie), Shell (27,5 Prozent minus eine Aktie), Mitsui & Co. Ltd (12,5 Prozent) und Mitsubishi Corporation (10 Prozent) als Gesellschafter. 2014 produzierte das Werk 10,7 Millionen Tonnen LNG.

Gazprom und Shell unterschrieben 2014 ein Roadmap-Memorandum, das die Erstellung von Unterlagen zur Vorplanung (FEED-Phase) der dritten technologischen Strecke der LNG-Produktion im Rahmen des Sachalin-II Projekts vorsieht.

2013 unterschrieben Gazprom und Shell ein Memorandum zu den Grundsätzen ihres Zusammenwirkens bei der Exploration und Nutzung von Kohlenwasserstoff-Vorräten des russischen arktischen Schelfs und eines Tiefseeschelf-Feldes im Ausland.

Weitere Artikel zum Thema