Europa und Asien treffen sich zum Internationalen sozialen Kinderprojekt der Gazprom Football for Friendship
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute startete die OAO Gazprom als offizieller Sponsor der UEFA Champions League die dritte Saison des Internationalen sozialen Kinderprojekts Football for Friendship.
Im Rahmen des Projekts sind mehrere großdimensionierte Veranstaltungen geplant.
Am 25. April wird in allen Teilnehmerländern der Internationale Fußball- und Freundschaftstag gefeiert werden.
Vom 4. bis 7. Juni wird Berlin das internationale Turnier für Straßenfußball und das Dritte internationale Kinderforum Football for Friendship willkommen heißen. Zum Schluss besuchen die Forumsteilnehmer das Finalspiel der UEFA Champions League im Olympiastadion in Berlin.
In der dritten Saison erweitert das Projekt Football for Friendship seine geographische Ausdehnung bedeutend. Am Projekt beteiligen sich erstmals junge Fußballspieler aus Asien, und die Gesamtzahl der teilnehmenden Länder erhöht sich von 16 auf 24. Es sind dies: Österreich, Belarus, Belgien, Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland, Spanien, Italien, Kasachstan, China, die Niederlande, Polen, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Türkei, Ukraine, Frankreich, Kroatien, Tschechische Republik, Schweiz und Japan.
„Neben den anderen sozialen Initiativen unserer Gesellschaft soll Football for Friendship zur harmonischen Entwicklung der jungen Generation beitragen. Wir wollen den Kindern Interesse für gesunde Lebensweise und das Bestreben anerziehen, durch gemeinsame Anstrengungen Resultate zu erzielen. Dem Projekt liegt die Idee der Freundschaft und der Achtung gegenüber anderen Kulturen zu Grunde. Diese einfachen und unabkömmlichen Werte bestimmen das Wohlergehen einer Gesellschaft. Football for Friendship ist für uns in erster Linie eine Investition in die Zukunft“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der OAO Gazprom Alexey Miller.
„Ich konnte mit Vergnügen feststellen, dass der Football for Friendship in diesem Jahr über die Grenzen Europas hinweg geschritten ist und Kasachstan, China und Japan sich zu den europäischen Teilnehmerländern gesellt haben. Das ist ein weiterer Beweis dafür, dass die allgemeinmenschlichen Werte keine geographischen Grenzen haben und für jedermann teuer sind. Die Jungen und Mädchen, die das Erste und das Zweite Forum Football for Friendship besuchten, haben sich gegenseitig schätzen und achten gelernt und sind zu Verfechtern der Ideen der Gleichheit und der gesunden Lebensweise geworden. Ihre leuchtenden Augen sagten mehr aus als beliebige Worte, und ich bin sicher, dass die jungen Sportler, die am Projekt beteiligt sind, größtmögliche Anstrengungen aufbieten werden, um diese Welt besser werden zu lassen“, sagte der offizielle Botschafter des Projekts Franz Beckenbauer.
Hintergrundinformation
Das internationale soziale Kinderprojekt Football for Friendship wird von der Gazprom im Rahmen des Projekts Gazprom für Kinder realisiert. Das Projekt soll Kinderfußball und Erziehung zur Toleranz fördern sowie Freundschaft zwischen den Kindern aus verschiedenen Ländern propagieren. Von den Teilnehmern unterstützte und geförderte Schlüsselwerte sind Freundschaft, Gleichheit, Gerechtigkeit, Gesundheit, Frieden, Treue, Sieg und Tradition. Weltbotschafter des Projekts ist die Legende des Weltfußballs Franz Beckenbauer.
Hauptveranstaltung des Projekts ist das jährliche Internationale Kinderforum Football for Friendship, zu dem sich Spieler führender Fußballklubs im Alter von 12 bis 14 Jahre einfinden. Schlüsselprinzipien des Projekts wurden durch junge Delegierte aus acht europäischen Ländern während des ersten Forums am 25. Mai 2013 in London formuliert. Das Zweite Forum mit Vertretern aus 16 Ländern fand in Lissabon vom 23. bis 25. Mai 2014 statt.
Das Forum Football for Friendship bietet jungen Fußballspielern die Möglichkeit, mit Altersgenossen aus anderen Ländern sowie mit bekannten Sportlern und Kulturschaffenden zu kommunizieren. Nach Abschluss des Forums besuchen die Projektteilnehmer traditionell das Finale der UEFA Champions League.