Alexey Miller und Taner Yildiz besprachen Stand des Turkish Stream Projekts
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Ankara fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der ОАО Gazprom, Alexey Miller, und dem Minister für Energie und Naturressourcen der Republik Türkei, Taner Yildiz, statt.
Alexey Miller und Taner Yildiz diskutierten Fragen betreffend russische Gaslieferungen in die Türkei, Modernisierung der Blue Stream Pipeline und Realisierung des Projekts für den Bau einer neuen Ferngasleitung aus Russland in Richtung Türkei über den Grund des Schwarzen Meeres.
Bei dem Treffen wurde festgestellt, dass in den ersten vier Monaten 2015 über die Blue Stream Leitung aus Russland in die Türkei operativen Daten zufolge rund 5,4 Milliarden Kubikmeter Gas geliefert wurden. Das ist 4 Prozent mehr als in der Vergleichszeitspanne 2014. Die Teilnehmer der Verhandlungen unterstrichen, dass sich der Gasverbauch in der Republik in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt habe und der türkische Markt an weiterem Ausbau der Energieträgerexporte aus Russland interessiert sei.
„Heute fanden sehr konstruktive und wichtige Verhandlungen statt. Der Start der Inbetriebnahme und der Gaslieferungen durch die Turkish Stream Pipeline wurde für Dezember 2016 vereinbart. Die Gazprom wird im Zeitplan ihrer Arbeit am Turkish Stream Projekt von den heute erzielten Vereinbarungen ausgehen“, erklärte dazu Alexey Miller.
Hintergrundinformation
Die Türkei ist nach Deutschland der zweitgrößte Absatzmarkt der Gazprom. 2014 exportierte die Gazprom 27,4 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei. Gegenwärtig wird russisches Gas in die Türkei durch die Blue Stream Pipeline und die Trans-Balkan Pipeline geliefert.
Die Blue Stream Pipeline mit einer Jahreskapazität von 16 Milliarden Kubikmeter verläuft auf dem Grund des Schwarzen Meeres und dient für direkte Erdgaslieferungen an türkische Verbraucher.
Am 1. Dezember 2014 unterzeichneten die ОАО Gazprom und die türkische Firma Botas ein Memorandum of Understanding für den Bau einer Pipeline mit einer Jahreskapazität von 63 Milliarden Kubikmeter Gas aus Russland in Richtung Türkei durch das Schwarze Meer. Die rund 1.100 Kilometer lange Erdgasleitung wird an die türkisch-griechische Grenze bis zu 47 Milliarden Kubikmeter Gas befördern.