Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter

Vsevolod Cherepanov und Vitaly Markelov

Heute fand im Hauptquartier der ОАО Gazprom im Vorfeld der Jahresversammlung der Aktionäre eine Pressekonferenz zum Thema „Entwicklung der Mineralrohstoffbasis. Gasförderung. Ausbau des Gastransportsystems“ statt. Daran beteiligten sich Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Vitaly Markelov und die Vorstandsmitglieder Oleg Aksyutin, Dmitry Lyugai, Sergey Prozorov sowie Vsevolod Cherepanov.

Im Verlauf der Pressekonferenz wurde festgestellt, dass die Gazprom über eine starke Ressourcenbasis verfüge. Laut Stand vom 31. Dezember 2014 machten die erkundeten Erdgasvorräte der Kategorien А+В+С1 (nach russischer Klassifizierung) mit 36,07 Billionen Kubikmetern 72 Prozent der russischen und rund 17 Prozent der Weltvorräte aus.

Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter
Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter

Vsevolod Cherepanov und Vitaly Markelov

Die Gesellschaft baue ihre Ressourcenbasis konsequent und erfolgreich aus. So erreichte 2014 der Zuwachs an Gasreserven durch geologische Erkundung mit 822,5 Milliarden Kubikmetern das 1,86fache des Fördervolumens.

Diese Aktivitäten würden auch 2015 fortgesetzt. Besondere Beachtung gelte der Arbeit auf dem russischen Kontinentalschelf. In der Barents- und der Karasee sei seismische Erkundung im 3D-Verfahren auf 10.000 Quadratkilometern und auf dem Vorkommen Juschno-Kirinskoje im Ochotskischen Meer der Bau von zwei Explorationsbohrungen geplant.

Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter
Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter

Während der Pressekonferenz

Im zurückliegenden Jahr habe die Gazprom 443,9 Milliarden Kubikmeter Gas gewonnen. 2015 werde die Förderung auf dem Niveau von 450 Milliarden Kubikmeter erwartet. Die summarischen Förderkapazitäten der Gesellschaft überstiegen 600 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr.

Die Gazprom baue das Gastransportsystem auf dem Territorium Russlands weiter aus. Seine Länge sei im zurückliegenden Jahr von 168.900 auf 170.700 Kilometer angewachsen.

Die Gesellschaft setze den Bau strategischer Gasleitungen fort. Im Rahmen des Baus des zweiten Strangs des Fernleitungssystems Bowanenkowo – Uchta seien 2014 insgesamt 16 Streckenabschnitte mit 696,48 Kilometern Gesamtlänge in Betrieb genommen worden. Ebenso sei der Streckenteil der ersten Phase des Projekts Südlicher Korridor (Westroute, Abschnitt Pisarewka – Anapa) von 472 Kilometern Länge vollendet und technologisch auf die Beförderung von Erdgas vorbereitet worden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt seien ferner rund 15 Kilometer Strecke der Ferngasleitung Power of Siberia auf dem Abschnitt zwischen dem Vorkommen Tschajandinskoje und Lensk fertiggestellt worden.

Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter
Durch geologische Erkundung vergrößerte die Gazprom 2014 ihre Gasreserven um mehr als 800 Milliarden Kubikmeter

Vorkommen Tschajandinskoje

Die Gazprom habe 2014 die Kapazität ihrer Untertagespeicher in Russland aktiv weiter ausgebaut. Ihre potentielle Leistung hätte zur Herbst-Winter-Saison 2014/2015 einen Rekordstand erreicht: Die maximale Tagesleistung am Start der Ausspeicherungssaison sei auf 770,4 Millionen Kubikmeter vergrößert worden – 42,6 Millionen Kubikmeter mehr als 2013/2014.

Auf der Pressekonferenz wurden auch andere Aspekte der Produktionstätigkeit der Gesellschaft angesprochen.

Websiteredaktion der ОАО Gazprom

Weitere Artikel zum Thema