Gazprom und Wintershall vollzogen den Austausch von Aktiva
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Die Gazprom und die Wintershall Holding GmbH schlossen den Austausch von Aktiva ab.
Aufgrund dieses Geschäfts erhöhte die Gazprom ihren Anteil an den Unternehmen für Erdgashandel und –speicherung WINGAS, WIEH und WIEE bis auf 100 Prozent sowie am Unternehmen WINZ, das Projekte zur Erkundung und Förderung von Erdgas in der Nordsee umsetzt, bis auf 50 Prozent.
Die Wintershall erhielt wiederum 25,01 Prozent Anteile am Projekt zur Erschließung der Blöcke 4А und 5А der Atschimow-Formationen des Erdöl- und Gaskondensat-Feldes Urengojskoje.
„Seit über 40 Jahren ist Gazprom ein zuverlässiger Lieferant für Europa. Die Stärkung von Positionen des Unternehmens im europäischen Gasspeicher- und Handelssegment dient als Garantie für die stabile Gasversorgung von Verbrauchern“, betonte der Vorstandsvorsitzende der Gazprom Alexey Miller.
„Den Traditionen unserer langjährigen Beziehungen im Gashandels- und Speichergeschäft folgend, haben wir diese Geschäftsfelder auf unseren Partner Gazprom übertragen. Wir sind uns sicher, dass der Konzern sie weiterhin erfolgreich ausbauen wird.
Auch hoffen wir auf eine künftige Ausweitung unserer Zusammenarbeit mit Gazprom in Bezug auf die gemeinsame Erdgas- und Gaskondensat-Förderdung in Westsibirien“, sagte der Vorstandsvorsitzende der BASF SE Dr. Kurt Bock.
Hintergrundinformation
Die Wintershall Holding GmbH ist zu 100 Prozent ein Tochterunternehmen des BASF SE Konzerns, das über 80 Jahre im Bereich Erdöl- und Erdgasexploration und –förderung tätig ist.
Schwerpunktbereiche der WINGAS GmbH sind Erdgashandel und –speicherung. Das Unternehmen liefert Kohlenwasserstoffe an Kunden in Deutschland, wo es einen Marktanteil von mehr als 20 Prozent hat, sowie nach Österreich, Belgien, Großbritannien, die Niederlande, Tschechien und andere Länder. Zu den Kunden der WINGAS gehören städtische und regionale Gasversorgungsbetriebe, Industrieunternehmen und Kraftwerke.
Die WIEH (Wintershall Erdgas Handelshaus GmbH & Co. KG) befasst sich mit dem Ankauf und Absatz von Erdgas in Deutschland.
Haupttätigkeitsbereich der WIEE (Wintershall Erdgas Handelshaus Zug AG) ist der Absatz von Erdgas in den Ländern Südosteuropas.
Zu den Geschäftsfeldern der WINZ (Wintershall Noordzee B.V.) gehören geologische Erkundungen und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Nordsee-Schelfgebiet.
Wintershall ist auch ein Partner von Gazprom bei der Erschließung des Erdgasfeldes Juschno-Russkoje und bei der Arbeit am Pipeline-Projekt Nord Stream.
Die Atschimow-Formationen liegen in Tiefen von rund 4.000 Metern bei einem anormal hohen Schichtdruck (über 600 Atmosphären) und werden durch schwere Paraffine belastet, was ihre Erschließung erschwert. Aufgrund von Ergebnissen geologischer Erkundungsarbeiten ist die Leistung der Atschimow-Formationen auf einem recht ausgedehnten Territorium in der Region Nadym-Pur-Tas bestätigt worden. Die bedeutendsten förderbaren Vorräte an Kohlenwasserstoffen konzentrieren sich auf dem Erdöl- und Erdgasfeld Urengojskoje. Die förderbaren Vorräte auf den Abschnitten 4А und 5А der Atschimow-Formationen werden auf ca. 274 Milliarden Kubikmeter Erdgas und 74 Millionen Tonnen Kondensat geschätzt.
2008 nahm die Achimgaz (Joint Venture von Gazprom und Wintershall zu gleichen Anteilen) den industriellen Probebetrieb des ersten Abschnitts der Atschimow-Formationen auf dem Erdgasfeld Urengojskoje auf.