Gazprom steigert weiterhin LNG-Absatzmengen

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der Gazprom nahm Informationen zur Umsetzung der Strategie im Bereich Produktion und Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) zur Kenntnis.

Gazprom steigert weiterhin LNG-Absatzmengen
Gazprom steigert weiterhin LNG-Absatzmengen

Während der Verschiffung von LNG

Es wurde hervorgehoben, dass zu den ausschlaggebenden Faktoren, die den derzeitigen Stand des LNG-Marktes prägen, insbesondere die beständig zunehmende Nachfrage auf den Märkten in China, Indien und Südostasien sowie neu hinzukommende Länder, die LNG importieren, zählen.

Die Gazprom baut den LNG-Handel aus dem Portfolio der Unternehmensgruppe aus. In den ersten sechs Monaten 2015 wurden 22 LNG-Lieferungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 1,5 Millionen Tonnen vermarktet. Dies übertrifft die Kennzahl für denselben Zeitraum im Jahr 2014 um 17 Prozent und entspricht den LNG-Mengen, die die Gazprom im gesamten Jahr 2013 abgesetzt hat. Das wachsende Portfolio der Gazprom ist mit zunehmenden LNG-Mengen zu erklären, die aufgrund von zuvor abgeschlossenen Verträgen sowie im Wege von Spot- und Tauschgeschäften angekauft werden. Der Konzern realisiert aktiv die Möglichkeiten für LNG-Lieferungen, unter anderem auch für Termingeschäfte, auf die neuen Märkte im Nahen Osten, Lateinamerika und Südostasien.

Im Rahmen des Ausbaus der Eigenproduktion von LNG setzt die Gesellschaft ein Projekt zur Errichtung der dritten Produktionsstrecke für Sachalin-II (bis zu 5,4 Millionen Tonnen jährlich) und das Baltic LNG Projekt (10 Millionen Tonnen jährlich) um.

Ferner befasst sich Gazprom weiterhin mit dem Absatz von zusätzlichen Gasmengen anhand von LNG-Lieferungen in geringen Mengen. Zu diesem Zweck baut der Konzern seine Produktionskapazitäten aus und errichtet neue Produktionsstandorte für geringe LNG-Mengen.

Weitere Artikel zum Thema