Erste Naht der Pipeline Uchta – Torschok-2 verschweißt

Erste Naht der Pipeline Uchta – Torschok-2 wurde verschweißt

In Uchta wurde heute die erste Naht der Ferngasleitung Uchta – Torschok–2 feierlich verschweißt. Am Festakt nahmen der Vorstandsvorsitzende der Gazprom Alexey Miller und das kommissarische Oberhaupt der Republik Komi Sergey Gaplikov teil.

Das Kommando zum Start des Schweißvorgangs wurde per Videoverbindung vom Präsidenten der Russischen Föderation Vladimir Putin erteilt.

Hintergrundinformation

Am 4. September 2015 unterschrieben Gazprom, BASF, E.ON, ENGIE, OMV und Shell ein Aktionärsabkommen zum Bau des Pipelinesystems Nord Stream 2 mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas aus Russland nach Deutschland über den Boden der Ostsee.

Zur Belieferung des Nord Stream 2 Systems mit Erdgas wird eine neue Gastransportinfrastruktur im Bestande des Einheitlichen Gasversorgungssystems Russlands gebaut. Die Länge der neuen Gasleitungen beläuft sich auf rund 3.000 Kilometer.

Ein Schlüsselelement ist dabei das Bauprojekt der Ferngasleitung Uchta – Torschok–2. Diese Pipeline soll gestatten, erforderliche Gasmengen nach dem Nordwesten Russlands zwecks Gasifizierung und Gasversorgung einheimischer Verbraucher und zwecks Exportlieferungen zu befördern.

Die Länge der Pipeline Uchta – Torschok–2 wird 970 Kilometer und die Sollkapazität 45 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr betragen. Zur Pipeline werden acht Verdichterstationen mit einer Gesamtkapazität von 689 Megawatt gehören.

Die Pipeline soll bis Ende 2019 fertig und betriebsbereit sein.

Website-Redaktion der Gazprom

Weitere Artikel zum Thema