Gazprom und Wintershall unterzeichneten Abkommen über Abschluss des Swap-Geschäfts

 

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstandsvorsitzende der Gazprom, Alexey Miller, und der Vorstandsvorsitzende der BASF SE, Kurt Bock, unterschrieben heute in Wladiwostok im Rahmen des Östlichen Wirtschaftsforums ein Abkommen über den Abschluss des Swap-Geschäfts zwischen der Gazprom und der Wintershall Holding GmbH.

Alexey Miller und Kurt Bock unterschrieben in Wladiwostok im Rahmen des Östlichen Wirtschaftsforums ein Abkommen über den Abschluss des Swap-Geschäfts zwischen der Gazprom und der Wintershall Holding GmbH
Alexey Miller und Kurt Bock unterschrieben in Wladiwostok im Rahmen des Östlichen Wirtschaftsforums ein Abkommen über den Abschluss des Swap-Geschäfts zwischen der Gazprom und der Wintershall Holding GmbH

Kurt Bock und Alexey Miller

Durch dieses Geschäft erhöht die Gazprom auf 100 Prozent ihre Anteile an den gemeinsamen Gashandels- und Gasspeicherungsunternehmen in Europa WINGAS, WIEH und WIEE und erhält darüber hinaus 50 Prozent der Anteile an der Gesellschaft WINZ, die Kohlenwasserstoffe in der Nordsee erkundet und gewinnt.

Die Wintershall bekommt ihrerseits 25,01 Prozent der wirtschaftlichen Beteiligung am Projekt zur Entwicklung der Abschnitte 4А und 5А der Atschimow-Formationen des Öl- und Gaskondensatvorkommens Urengoiskoje.

„In diesem Jahr feiern wir 25 Jahre unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Wintershall. Die heutige Unterzeichnung ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für ihre Entwicklung und eröffnet unseren Unternehmen neue Horizonte für die Umsetzung großdimensionierter Projekte“, sagte Alexey Miller.

„Wir fahren fort, unsere Strategie in der Öl- und Gasindustrie umzusetzen, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf gewinnbringendes Wachstum in unseren prioritären Regionen konzentrieren, die reich an Öl und Gas sind. Und wir freuen uns über die aktuelle Erweiterung der Förderung von Erdgas und Kondensat mit unserem Partner, der Gesellschaft Gazprom, in Westsibirien“, führte Kurt Bock aus.

Hintergrundinformation

Im Dezember 2013 unterzeichneten Gazprom und Wintershall Holding GmbH eine Basisvereinbarung über die Bedingungen des Aktivtausches.

Wintershall Holding GmbH ist ein 100prozentiges Tochterunternehmen des Konzerns BASF SE, das seit über 80 Jahren auf dem Gebiet der Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas tätig ist. WINGAS, WIEH und WIEE sind Gemeinschaftsunternehmen der Gazprom und der Wintershall.

WINGAS GmbH (WINGAS) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Wintershall (50,02 Prozent) und der Gazprom (49,98 Prozent). Haupttätigkeitsbereich von WINGAS ist der Großhandel und die Lagerung von Erdgas. Das Unternehmen liefert Kohlenwasserstoffe an Kunden in Deutschland, wo es einen Marktanteil von über 20 Prozent hat, und darüber hinaus in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien, Österreich, Tschechien und in anderen Ländern. Zu den Kunden von WINGAS gehören Unternehmen der städtischen und regionalen Gasversorgung, Industrieunternehmen und Kraftwerke.

Wintershall Erdgas Handelshaus GmbH & Co. KG (WIEH) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Wintershall (50 Prozent) und Gazprom (50 Prozent). Das Unternehmen ist für den Einkauf und Verkauf von Erdgas in Deutschland verantwortlich.

Wintershall Erdgas Handelshaus Zug AG (WIEE) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Wintershall (50 Prozent) und Gazprom (50 Prozent). Haupttätigkeitsbereich des Unternehmens ist der Verkauf von Erdgas in südosteuropäischen Ländern.

Wintershall Noordzee B.V. (WINZ) ist ein Unternehmen der Wintershall Holding GmbH Gruppe, in dessen Tätigkeitsbereich das Prospektieren und die Ausbeutung von Kohlenwasserstoffen auf dem Schelf der Nordsee liegt.

Die Horizonte der Atschimow-Formation liegen in großen Teufen von rund 4.000 Metern. Sie weisen mit 600 bar eines anomal hohen Lagerstättendrucks auf und sind mit schweren Paraffinen belastet, was ihre Erschließung und Ausbeutung erheblich erschwert. Geologische Erkundungsarbeiten lieferten den Nachweis über die Produktivität der Horizonte der Atschimow-Formation auf einem sehr großen Territorium der Nadym-Pur-Tas Region. Die Hauptvorkommen an Kohlenwasserstoffen in den Horizonten der Atschimow-Formation liegen im Erdöl- und Gaskondensatvorkommen Urengoiskoje, für das Gazprom Dobycha Urengoy – ein 100prozentiges Tochterunternehmen der Gazprom – über die Förderrechte verfügt. Der Großteil des akkumulierten Fördervolumens der Abschnitte 4A und 5A der Atschimow-Formation wird auf einen Umfang von rund 274 Milliarden Kubikmeter an Erdgas und 74 Millionen Tonnen Kondensat eingeschätzt.

Im Juli 2003 gründeten Gazprom und Wintershall Holding GmbH auf paritätischer Grundlage ZAO Achimgaz als Gemeinschaftsunternehmen zur Erschließung des ersten Pilotgebietes der Atschimow-Formation auf der Lagerstätte Urengoj. 2008 hat Achimgaz mit der industriellen Probeförderung in diesem Gebiet begonnen.

Wintershall Holding GmbH ist ebenso Partner der Gazprom bei der Erschließung der Juschno-Russkoje Lagerstätte und bei der Umsetzung des Nord Stream Projekts.

Weitere Artikel zum Thema