Gazprom und FIFA besprachen Zusammenarbeit bei der Vorbereitung auf den FIFA Confederations Cup 2017 und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Hauptquartier der PAO Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden, Alexey Miller, und dem FIFA-Präsidenten, Gianni Infantino, statt.
Die Parteien besprachen die beiderseitige Zusammenarbeit im Rahmen des Partnerschaftsabkommens. Besonderes Augenmerk galt Interaktionen im Zuge der Vorbereitung auf den FIFA Confederations Cup 2017 und die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018, die beide in Russland stattfinden werden.
Die Teilnehmer des Treffens hoben die Rolle der Gazprom in der Entwicklung des Fußballs hervor. Unter anderem erhielt das Projekt Football for Friendship, das der Konzern umsetzt, eine hohe Bewertung.
Hintergrundinformation
Am 13. September 2013 unterzeichneten Gazprom und die Internationale Föderation des Verbandfußballs (FIFA) ein Partnerschaftsabkommen. Aufgrund dieses Dokuments erhielt der Konzern für die Jahre 2015 bis 2018 den Status des offiziellen Partners von Wettkämpfen, die unter der Schirmherrschaft der FIFA ausgetragen werden, einschließlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Gazprom ist auch offizieller Partner der UEFA Champions League und sponsert mehrere Fußballclubs von Weltruf: den russischen Zenit, den deutschen Schalke 04 und den serbischen Crvena Zvezda.
Die PAO Gazprom setzt seit drei Jahren das internationale Sozialprojekt Football for Friendship im Rahmen des Programms Gazprom für Kinder um. Ziel des Projekts ist die Entwicklung des Jugendfußballs sowie die Erziehung von Kindern aus verschiedenen Ländern zu Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Nationalitäten. Dieses Programm wurde mit nationalen und internationalen Preisen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Unternehmenskommunikation als einzigartiges Projekt auf dem Gebiet der unternehmerischen Sozialverantwortung gewürdigt.