Gazprom und Schneider Electric unterzeichneten ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und Kooperation

PRESSEMITTEILUNG

Im Hauptquartier der PAO Gazprom unterzeichneten heute Vorstandsmitglied und Departmentleiter, Oleg Aksyutin, und Executive Vice President Industry Business der Schneider Electric SE, Clemens Blum, ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und Kooperation für die Jahre 2017–2019.

Oleg Aksyutin und Clemens Blum, Executive Vice President Industry Business der Schneider Electric SE, bei der Unterzeichnung
Oleg Aksyutin und Clemens Blum, Executive Vice President Industry Business der Schneider Electric SE, bei der Unterzeichnung

Clemens Blum und Oleg Aksyutin bei der Unterzeichnung

Gemäß Programm werden die Partner ihre gemeinsame Arbeit in folgenden Bereichen ausbauen:

  • Entwicklung und Einführung von Smart-Technologien für Förderung, Transport und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen;
  • Nutzung des Industrial Internet of Things in der Gasbranche;
  • Energieeffizienz, sparsamer Energieverbrauch und Nutzung alternativer Energiequellen;
  • Management in den Bereichen Innovationen, Forschung und Technik;
  • Management und Ausbildung von Personal mit Blick auf erfolgreiche Trainigssysteme für die Industrie.

Hintergrundinformation

Schneider Electric SE ist ein weltweit führender Entwickler und Lieferant von komplexen energieeffizienten Lösungen für Energiebranche, Industriebetriebe, Zivil- und Wohnbauwesen sowie für Datenverarbeitungszentren. Die Gesellschaft führt ihre Aktivitäten in mehr als 100 Ländern der Welt.

Am 4. Oktober 2016 unterzeichneten Gazprom und Schneider Electric ein Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation.

Industrial Internet of Things, IIoT (Industrielles Internet der Dinge) ist das Konzept eines Computernetzwerkes, das eine Umstellung von Geschäfts- und Produktionsprozessen voraussetzt. Es trägt zur Effizienzsteigerung in Betrieben und zur Erhöhung der Rentabilität von Unternehmen bei.

Weitere Artikel zum Thema