Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Bolivien steigt auf neues Niveau

PRESSEMITTEILUNG

Eine Delegation der PАО Gazprom mit dem Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller besuchte heute Bolivien.

In der Stadt Tarija fand ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Präsidenten des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales, statt. Die Parteien diskutierten einen weiten Fragenkreis bezüglich ihrer aktuellen und perspektivischen Zusammenarbeit im Energiebereich. Es wurde festgestellt, dass die Zusammenarbeit strategischen Charakter habe und auf weite Sicht ausgelegt sei.

Alexey Miller und Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales
Alexey Miller und Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales

Alexey Miller und Evo Morales

Es fand ferner ein Arbeitstreffen zwischen Alexey Miller und dem Minister für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens, Luis Alberto Sánchez, statt. Besprochen wurden weitere Schritte bei den Aktivitäten des Unternehmens in Bolivien.

Alexey Miller und Minister für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens, Luis Alberto Sánchez
Alexey Miller und Minister für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens, Luis Alberto Sánchez

Alexey Miller und Luis Alberto Sánchez

Nach den stattgefundenen Treffen wurden im Beisein des Präsidenten Boliviens Evo Morales mehrere Dokumente über Zusammenwirken im Energiebereich unterzeichnet.

Alexey Miller und der Präsident von Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos, Guillermo Achá, schlossen ein Abkommen über strategische Zusammenarbeit ab.

Das Dokument sieht Zusammenwirken bei Erkundung, Förderung und Transport von Kohlenwasserstoffen in Bolivien, Errichtung und Modernisierung von Objekten der Öl- und Gasinfrastruktur des Landes sowie Schaffung Energie generierender Kapazitäten vor. Darüber hinaus bezweckt das Abkommen gemeinsame Förderung des Marktes für Gasmotorkraftstoff in Bolivien und Zusammenarbeit im wissenschaftlich-technischen Bereich. In Übereinstimmung mit diesem Dokument werden die Parteien auch die Möglichkeit gemeinsamer Teilnahme an Energieprojekten in anderen Ländern prüfen.

Alexey Miller und Luis Alberto Sánchez unterschrieben ein Memorandum of Understanding zur Förderung des Einsatzes von verflüssigtem Erdgas. Das Dokument spiegelt die Absicht der Parteien wider, Projekte für die Nutzung von Gas als Kraftstoff für Last-, Personen- und Flussfahrzeuge in Bolivien sowie für autonome Versorgung mit Gas umzusetzen.

Der Managing Director der Gazprom EP International Services B.V. Sergey Tumanov, Luis Alberto Sánchez und Guillermo Achá unterschrieben eine Vereinbarung über Aktualisierung des Masterplans für die Entwicklung der Gasindustrie Boliviens bis 2040. Der Masterplan definiert die Entwicklungsrichtungen des Brennstoff- und Energiesektors des Landes bei Erkundung, Förderung und Verarbeitung sowie Transport und Vertrieb von Kohlenwasserstoffen.

„Die Energiebranche Boliviens entwickelt sich in hohem Tempo. Die heute unterzeichneten Dokumente eröffnen neue Möglichkeiten für den Ausbau der Gazprom-Präsenz auf diesem aussichtsreichen Markt. Dies wird zweifelsohne gestatten, den Brennstoff- und Energiekomplex Boliviens auf einen qualitativ neuen Stand zu heben, und zur Lösung vieler aktuellen wirtschaftlichen Aufgaben dieses Landes beitragen“, erklärte dazu Alexey Miller.

Im Verlauf des Besuchs wurde Alexey Miller durch eine feierliche Zeremonie der Status eines Ehrengastes der Stadt Tarija verliehen.

Hintergrundinformation

Gazprom und das staatliche Öl- und Gasunternehmen Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB) unterschrieben 2007 ein Memorandum of Understanding. Die Interessen der Gazprom werden in bolivianischen Projekten durch die Gazprom EP International Services B.V. vertreten, eine spezialisierte Gesellschaft für Auslandsprojekte im Bereich der Suche, Erkundung und Erschließung von Kohlenwasserstoff-Vorkommen.

Die Gazprom beteiligt sich gemeinsam mit Total E&P Bolivie und TecPetrol de Bolivia an Projekten zur Erschließung der aussichtsreichen Öl- und Gasfelder Ipati und Aquio, auf deren Territorium sich das Vorkommen Incahuasi befindet. Die Gazprom ist an diesen Projekten mit 20 Prozent, Total E&P Bolivie mit 60 Prozent und TecPetrol de Bolivia mit 20 Prozent beteiligt.

Die Gazprom setzt ferner im Zusammenwirken mit Total E&P Bolivie ein Projekt zur geologischen Erkundung von Kohlenwasserstoffen auf dem Feld Azero um. Die Partner sind am Projekt in der Phase der geologischen Erkundung mit jeweils 50 Prozent beteiligt.

Weitere Artikel zum Thema