Gazprom und BASF schätzten die Partnerschaft bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Russland hoch ein

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand im Hauptquartier der PAO Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorstandsvorsitzenden der BASF SE, Kurt Bock, statt.

Gazprom und BASF schätzten die Partnerschaft bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Russland hoch ein
Gazprom und BASF schätzten die Partnerschaft bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Russland hoch ein

Lagerstätte Juschno-Russkoje

Während des Treffens ging es unter anderem um Abläufe und Perspektiven der gemeinsamen Erschließung der Achimov-Formationen der Lagerstätte Urengoiskoje und um die Erschließung der Lagerstätte Juschno-Russkoje. Die Parteien schätzten die Partnerschaft bei der Förderung von Kohlenwasserstoffen in Russland hoch ein. Es wurde festgestellt, dass die Fördermengen von Erdgas an der Lagerstätte Juschno-Russkoje seit deren Inbetriebnahme 200 Milliarden Kubikmeter überstiegen haben.

Die Teilnehmer des Treffens diskutierten auch über Fragen der Zusammenarbeit im Bereich Gastransporte aus Russland nach Deutschland. Besonderes Augenmerk galt dem Projekt Nord Stream 2. Die Parteien betonten, dass dieses Projekt gemäß Zeitplan umgesetzt wird, und äußerten ihre Zuversicht, dass die Gaspipeline bis Ende 2019 in Betrieb genommen wird.

Hintergrundinformation

Das Produktportfolio der BASF SE umfasst Erdöl, Gas, Chemikalien, synthetische Stoffe und Produkte der Rohstoffverarbeitung.

BASF und Wintershall Holding GmbH (100-prozentige Tochtergesellschaft der BASF) sind Partner der Gazprom bei der Erschließung der Lagerstätte Juschno-Russkoje, der Abschnitte 1А, 4А und 5А der Achimov-Formationen der Lagerstätte Urengoiskoje sowie bei den Projekten Nord Stream und Nord Stream 2.

Mit der Exploitation des Abschnitts 1А der Achimov-Formationen an der Lagerstätte Urengoiskoje befasst sich die Aktiengesellschaft Achimgaz, ein Joint Venture der ООО Gazprom Dobycha Urengoy und der Wintershall zu gleichen Teilen. Seit 2008 stieg die Anzahl funktionierender Bohrungen an diesem Abschnitt auf 69, im Laufe des Jahres 2016 ist die Inbetriebnahme weiterer 9 Bohrungen geplant und 2018 soll die projektierte Anzahl von 113 Bohrungen erreicht werden.

2015 schlossen Gazprom und BASF/Wintershall ein Swap-Geschäft ab. Durch diese Transaktion erhielt Wintershall 25,01 Prozent am Projekt zur Exploitation und Erschließung der Abschnitte 4А und 5А der Achimov-Formationen am Feld Urengoiskoje.

Die Lagerstätte Juschno-Russkoje, eine der größten in Russland, liegt im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen. Die gesamten Vorräte dieses Vorkommens werden auf 1 Billion Kubikmeter Gas geschätzt.

Mit der Exploitation der Lagerstätte Juschno-Russkoje befasst sich die ОАО Severneftegazprom, ein Joint Venture der Gazprom (40 Prozent), der Wintershall Holding GmbH (35 Prozent) und der Uniper (25 Prozent).

Weitere Artikel zum Thema