Zu Beginn des kommenden Winters übersteigt die maximale potentielle Tagesleistung der russischen Untergrundspeicher erstmals 800 Millionen Kubikmeter Gas

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstand der PAO Gazprom erörterte die Arbeitsergebnisse ihrer Tochtergesellschaften und –organisationen in der Herbst/Winterperiode 2015/2016 (von Oktober bis März) und Maßnahmen, die zur reibungslosen Gasversorgung der Verbraucher in der Herbst/Winterperiode 2016/2017 erforderlich sind.

Es wurde festgestellt, dass Gazprom in der vergangenen Herbst/Winterperiode eine stabile Gasversorgung der Verbraucher in der Russischen Föderation und im Ausland sicherstellen konnte. Die Gaslieferungen an Verbraucher in Russland erfolgten ohne Einschränkungen. Besonderes Augenmerk galt dabei der Gasversorgung von sozial relevanten Objekten, Betrieben des kommunalen Bereichs und der Bevölkerung. Gasexporte erfolgten gemäß Aufträgen ausländischer Abnehmer.

Zu Beginn des kommenden Winters übersteigt die maximale potentielle Tagesleistung der russischen Untergrundspeicher erstmals 800 Millionen Kubikmeter Gas
Zu Beginn des kommenden Winters übersteigt die maximale potentielle Tagesleistung der russischen Untergrundspeicher erstmals 800 Millionen Kubikmeter Gas

Untergrundspeicher Newskoje

Gazprom leistet zur Sicherung einer zuverlässigen Gasversorgung ihrer Verbraucher systematische Arbeit, unter anderem bereitet sie sich qualitativ und rechtzeitig auf die Arbeit in der kalten Jahreszeit vor. Sie entwickelt kontinuierlich ihre Förder-, Transport- und Speicherobjekte und erfüllt alle geplanten Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Die Arbeit zum Ausbau des Systems der Untergrundspeicherung (UGS) wird aktiv fortgesetzt. Unter anderem wurde die maximale potentielle Tagesleistung der Untergrundspeicher in Russland zu Beginn der Ausspeicherungssaison 2015/2016 gegenüber der vorhergehenden Saison um 2,5 Prozent auf 789,9 Millionen Kubikmeter erhöht. Dadurch ist diese Kennzahl in den letzten fünf Herbst/Winterperioden um 22 Prozent gestiegen. Geplant ist, dass sie 801,3 Millionen Kubikmeter Gas zu Beginn der Herbst/Winterperiode 2016/2017 erreicht – dies ist ein Rekordniveau in der gesamten Geschichte der russischen Gasindustrie. Wenn man die Untertagespeicher in Armenien und Belarus hinzurechnet, erreicht diese Kennzahl 841,3 Millionen Kubikmeter.

Zwecks Gewährleistung eines sicheren Betriebs des Einheitlichen Gasversorgungssystems in der Herbst/Winterperiode 2016/2017 beauftragte der Vorstand die jeweils zuständigen Strukturen und Tochtergesellschaften:

  • zum Start der bevorstehenden Ausspeicherungssaison operative Gasreserven im Umfang von mindestens 72,098 Milliarden Kubikmetern in den UGS auf dem Territorium Russlands, 1,09 Milliarden Kubikmetern in den UGS auf dem Territorium von Belarus und 0,13 Milliarden Kubikmetern in den UGS auf dem Territorium Armeniens anzulegen;
  • die Hauptrichtungen der Arbeit zur Vorbereitung der Objekte der Tochtergesellschaften und –organisationen der PАО Gazprom auf den Herbst/Winterbetrieb 2016/2017 umzusetzen;
  • Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Objekten für Förderung, Transport, Untertagespeicherung und Verarbeitung von Gas durchzuführen, die Transportmittel und Spezialtechnik auf den Winterbetrieb vorzubereiten.

Weitere Artikel zum Thema