Gazprom und OMV unterschrieben Programm für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation 2016–2020

PRESSEMITTEILUNG

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2016 fand heute ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PАО Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der OMV, Peter Löscher, sowie dem Vorstandsvorsitzenden der OMV, Rainer Seele, statt.

Die Teilnehmer des Treffens diskutierten Fragen bilateraler Zusammenarbeit im Energiebereich.

Besondere Beachtung galt der Umsetzung des Projekts Nord Stream 2, das angesichts der wachsenden Nachfrage nach russischem Gas sichere Gaslieferungen sowohl nach Österreich als auch nach Europa insgesamt gewährleisten wird.

Bei diesem Treffen unterschrieben Oleg Aksyutin, Vorstandsmitglied und Departmentleiter der PАО Gazprom, und Johann Pleininger, Mitglied des OMV-Vorstands, ein Programm für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation zwischen beiden Unternehmen 2016–2020.

Gazprom und OMV unterschrieben Programm für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation 2016–2020
Gazprom und OMV unterschrieben Programm für wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation 2016–2020

Johann Pleininger und Oleg Aksyutin

Laut diesem Dokument werden die Parteien gemeinsam Entwicklungsperspektiven der Energiemärkte, wirksame Bohrverfahren sowie Verfahren der Förderung und Verarbeitung von Öl und Gas erforschen. Wichtige Bereiche der Zusammenarbeit der Unternehmen in diesem Programm sind ferner Integrität von Gastransportsystemen, Management in Forschung, Entwicklung und Innovationstätigkeit sowie Umweltschutz.

Hintergrundinformation

2015 unterzeichneten Gazprom, BASF/Wintershall, ENGIE, OMV, Shell und Uniper ein Aktionärsabkommen zum Bau des Gastransportsystems Nord Stream 2 mit einer Jahreskapazität von 55 Milliarden Kubikmetern Gas aus Russland nach Deutschland auf dem Boden der Ostsee.

Im April 2016 unterzeichneten Gazprom und OMV ein Abkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Kooperation zwischen den beiden Unternehmen.

Weitere Artikel zum Thema