21 Regionen sind nunmehr Partner der Gazprom für Importsubstitution
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstandsvorsitzende der PАО Gazprom, Alexey Miller, und führende Repräsentanten der Verwaltungsgebiete Tjumen, Tomsk und Tscheljabinsk unterzeichneten heute im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2016 Roadmaps für Projekte zur erweiterten Nutzung hochtechnologischer, darunter auch Importe ersetzender, Produkte im Interesse des Unternehmens. Mit den Verwaltungsgebieten Tjumen und Tscheljabinsk wurden solche Roadmaps zum ersten Mal und mit dem Gebiet Tomsk für eine weitere Zeitspanne von drei Jahren unterschrieben.
Im Rahmen der Roadmaps bereiten lokale Organisationen und Unternehmen Angebote zur Verwendung ihrer Neuentwicklungen in Gazprom-Objekten. Die Gesellschaft bewertet anschließend diese Neuentwicklungen auf ihre Konformität mit unternehmensspezifischen Vorgaben und prüft deren Bereitschaft zur Massenproduktion und Anwendung. Danach werden sie ins Register zur Verwendung in Gazprom-Projekten zugelassener Ausrüstungen, Werkstoffe und Technologien eingetragen. Im Weiteren beteiligen sich die Hersteller von Ausrüstungen an Ausschreibungen für den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen durch die Gesellschaft.
Roadmaps sind wichtiges und wirksames Instrument systemorientierter Aktivitäten der Gazprom zur Importsubstitution. Sie verleihen der Entwicklung regionaler Organisationen in Forschung und Industrie einen starken Impuls und ermöglichen der Gazprom, wettbewerbsfähige hochtechnologische Produkte zu optimalen Kosten zu beschaffen.
Gazprom praktiziert die Anwendung von Roadmaps seit 2013. Das erste Dokument dieser Art wurde mit dem Verwaltungsgebiet Tomsk unterschrieben. Seitdem ist die Zahl der Regionen, die sich für dieses Format der Zusammenarbeit mit der Gazprom entschieden haben, auf 21 gestiegen.
Wichtiges Resultat der Umsetzung der ersten Roadmap war wesentliche Vergrößerung des Umfangs von Produkten und Dienstleistungen, mit denen Gazprom durch Unternehmen des Gebiets Tomsk versorgt wurde. Diese Kennziffer vergrößerte sich 2013–2015 im Geldausdruck gegenüber der Zeitspanne 2009–2012 auf mehr als das Siebenfache, und zwar von 0,83 auf 6,2 Milliarden Rubel. Im laufenden Jahr werden Einkäufe im Umfang von drei Milliarden Rubel erwartet.
Im Verwaltungsgebiet Tomsk hergestellte Ausrüstungen finden in strategischen Gazprom-Projekten im russischen Osten weitgehend Verwendung, und zwar unter anderem bei der Entwicklung der Lagerstätte Tschajandinskoje und beim Bau der Gaspipeline Power of Siberia.
Hintergrundinformation
Gazprom unterzeichnete Roadmaps zum erweiterten Einsatz von Technologien, Produkten und Dienstleistungen wissenschaftlich-technischer Betriebe mit den Republiken Baschkortostan, Mordwinien und Tatarstan, der Verwaltungsregion Perm, den Verwaltungsgebieten Irkutsk, Nischni Nowgorod, Omsk, Tjumen, Tomsk, Tscheljabinsk, Wladimir und Woronesh, der Stadt Sankt Petersburg, dem Föderationskreis Nordkaukasus sowie mit der Republik Belarus.