Gazprom, RZD und russische Maschinenbauer erweitern gemeinsam Einsatz von Lokomotiven mit Gasantrieb
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PАО Gazprom, Alexey Miller, der Präsident der ОАО Russische Eisenbahnen (RZD), Oleg Belozerov, der Vorsitzende des Aufsichtsrates der АО Sinara Group, Dmitry Pumpyansky, und der Präsident der ZАО Transmashholding, Andrey Bokarev, im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2016 eine Vereinbarung über Zusammenarbeit beim Einsatz von Erdgas als Kraftstoff.
Das Dokument bezweckt erweiterte Verwendung von Erdgas im Eisenbahn- und Automobilverkehr, Abbau der Umweltbelastung, Gestaltung günstiger Voraussetzungen für die Entwicklung des Marktes für Gaskraftstoff, höheren Verbrauch von Gas auf dem Binnenmarkt und Entwicklung des einheimischen Maschinenbaus.
Gemäß diesem Dokument baut Gazprom moderne Objekte der Gasbetankungsinfrastruktur an mit der RZD vereinbarten Standorten und wird auch die Betankung von rollendem Material mit verflüssigtem Erdgas gewährleisten. Gazprom wird die Eisenbahn bei der Erprobung von Lokomotiven mit Gasantrieb unterstützen.
Die RZD wird angemessene Anpassung der produktionstechnischen Basis der Bahnbetriebswerke sichern, ein System der Berufsausbildung und beruflichen Umschulung für ingenieurtechnisches Personal und Lokomotivbesatzungen für den Einsatz von rollendem Material mit Gasantrieb entwickeln und implementieren. Darüber hinaus wird die RZD ein Programm zur Umstellung ihres Fahrzeugparks auf Erdgas beschließen.
Die Sinara Group und die ZАО Transmashholding sichern Zertifizierung, Herstellung und Wartung der Lokomotiven mit Erdgasantrieb: Die Sinara Group übernimmt die Gasturbinenlokomotiven und die ZАО Transmashholding die Rangierloks mit Gasantrieb.
Die Parteien vereinbarten eine Synchronisierung der Entwicklungsetappen des Parks von Lokomotiven mit Gasantrieb und der Infrastruktur für deren Betankung und Wartung.
Background
Die ОАО RZD sichert als eine der drei führenden Eisenbahngesellschaften der Welt 45,3 Prozent des summarischen Güterumschlags und 25,9 Prozent des Personenverkehrs in Russland. Gründer und einziger Aktionär der ОАО RZD ist die Russische Föderation.
2005 startete die OAO RZD im Rahmen ihrer Strategie höherer Energieeffizienz im Transportsektor ein Projekt zur Entwicklung und Herstellung einer mit verflüssigtem Erdgas betriebenen Lokomotive (Gasturbinenlok). Die ersten Fahrten der Gasturbinenlokomotive erwiesen deren Wirksamkeit bei der Beförderung von Schwerlastzügen. 2009 beförderte die Gasturbinenlokomotive einen Güterzug mit einer Masse von 15.200 Tonnen. Dies ist ein Weltrekord für eine autonome Lokomotive mit einer Triebwerksanlage.
Russische Unternehmen haben im Einklang mit technischen Richtlinien der ОАО RZD zwei Gasturbinenlokomotiven für den Fernverkehr und eine Rangierlokomotive gebaut, die mit verflüssigtem Erdgas betrieben werden. Sie kommen auf regelmäßiger Basis auf der Strecke Jegorschino – Serow-Sortirowotschny der Swerdlowsker Eisenbahn zum Einsatz.
Die Sinara Group vereinigt als diversifizierte Gesellschaft Unternehmen aus unterschiedlichen Industriesektoren. Die Priorität in den Business-Aktivitäten der Gruppe gehört dem Maschinenbau. Im Rahmen der unterschriebenen Vereinbarung mit der ОАО RZD hat das Diesellokomotivenwerk Ljudinowo (ein Unternehmen der Sinara Transportation Machines Holding) eine Gasturbinenlokomotive als Testmuster gebaut, die einen Schwerlastzugtest erfolgreich absolvierte. Laut Vereinbarung wird der Hersteller für die RZD 40 Gasturbinenlokomotiven bauen.
Die ZАО Transmashholding ist führender russischer Hersteller von rollendem Material für Eisenbahnen und städtischen Nahverkehr. Sie baut Lokomotiven, U-Bahnwagen, Elektro- und Dieselzüge, Personen- und Güterwagen sowie Dieselantriebe unterschiedlicher Zweckbestimmung.
Das Unternehmen ist gegenwärtig in der Lage, Lokomotiven aller existierenden Klassen, darunter auch mit Gasantrieb, zu entwickeln und zu bauen.