Gazprom und CNPC unterzeichneten ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas

PRESSEMITTEILUNG

Heute unterzeichneten der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Vorsitzende des Board of Directors der CNPC, Wang Yilin, in Peking ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas.

Die Zeremonie fand im Beisein des Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, und des Staatspräsidenten der VR China, Xi Jinping, statt.

Die Partner beabsichtigen, aufgrund dieses Dokuments Perspektiven der Zusammenarbeit beim Bau von Untergrundspeichern (UGS) und Gaskraftwerken in der VR China zu evaluieren.

Die Parteien werden geologische, technologische und wirtschaftliche Voraussetzungen für die Errichtung von Untergrundspeichern in Heilongjiang, Jiangsu und Zhejiang analysieren und bewerten. Für die praktische Umsetzung von UGS-Projekten wird ein Joint Venture gegründet. Bis Ende August werden die Parteien die von chinesischer Seite vorgeschlagenen Projekte zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Gas untersuchen und auswerten, um eine Entscheidung über Investitionen und die Wahl der Rechtsform für die Umsetzung dieser Projekte zu treffen.

„Der russisch-chinesische Dialog in der Gasbranche umfasst neue Geschäftsfelder. Unsere Zusammenarbeit im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung wird für einen weiteren Ausbau der Kooperation zwischen den Unternehmen und für eine erhebliche Verbesserung der Umweltsituation in China förderlich sein“, sagte Alexey Miller.

Hintergrundinformation

CNPC gehört als staatliche Öl- und Gasgesellschaft Chinas zu den größten integrierten Energieunternehmen der Welt.

2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Pipeline Power of Siberia). Laut diesem Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren sollen 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich nach der VR China geliefert werden.

2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Lieferungen von Erdgas aus den Vorkommen in Westsibirien nach China über die Westroute (Pipeline Power of Siberia 2). Ursprünglich sollen 30 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr nach China exportiert werden.

2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.

Die PAO Gazprom verfügt über beachtliche Erfahrungen im Bereich Errichtung und Betrieb von unterirdischen Gasspeichern sowohl in Russland als auch im Ausland.

Weitere Artikel zum Thema