Alexey Miller und Zhang Gaoli konstatierten positive Dynamik der Zusammenarbeit in der Gassphäre

PRESSEMITTEILUNG

In Sotschi fand ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PАО Gazprom, Alexey Miller, und dem ersten stellvertretenden Premier des Staatsrates der VR China, Zhang Gaoli, statt.

Die Parteien verwiesen auf positive Dynamik in der Entwicklung der bilateralen Beziehungen in der Gassphäre. Besondere Aufmerksamkeit galt dem Verlauf der Verhandlungen über das Projekt russischer Gaslieferungen nach China über die Westroute sowie Gaslieferungen aus dem fernöstlichen Raum, der Untertagespeicherung von Erdgas und der Elektroenergie. Das Projekt Power of Siberia werde strikt termingerecht umgesetzt.

Alexey Miller und Zhang Gaoli konstatierten positive Dynamik der Zusammenarbeit in der Gassphäre
Alexey Miller und Zhang Gaoli konstatierten positive Dynamik der Zusammenarbeit in der Gassphäre

Erschließung der Gasressourcen und Gestaltung eines Gastransportsystems im Osten Russlands

Alexey Miller und Zhang Gaoli besichtigten den von der Gazprom errichteten Ski- und Biathlonkomplex „Laura“. Der erste stellvertretende Premier des Staatsrates der VR China machte sich im Vorfeld der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking mit der Arbeit dieses Objekts vertraut. Im Sportkomplex „Laura“ wurden während der Olympischen und der Paralympischen Winterspiele 2014 Wettbewerbe in Biathlon und Skilanglauf sowie andere große nationale und internationale Wettkämpfe erfolgreich ausgetragen.

Hintergrundinformation

CNPC gehört als staatliche Öl- und Gasgesellschaft Chinas zu den größten integrierten Energieunternehmen der Welt.

Am 21. Mai 2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen Kaufvertrag für Gaslieferungen über die Ostroute (Pipeline Power of Siberia). Laut diesem Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren sollen 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich aus Russland nach der VR China geliefert werden.

Am 8. Mai 2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Lieferungen von Erdgas aus Russland nach China über die Westroute (Pipeline Power of Siberia 2). Über die Westroute sollen ursprünglich 30 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr nach China aus den Vorkommen in Westsibirien exportiert werden.

Der kombinierte Ski- und Biathlonkomplex „Laura“ liegt in der Nähe von Krasnaja Poljana. Dies ist weltweit eines der modernsten Objekte dieser Art, die im Mittelgebirge, in Höhen von 1.430 bis 1.600 Meter über dem Meeresspiegel liegen. Die Anlage umfasst eine vier Kilometer lange Biathlon-Strecke, zwei Langlauf-Strecken von jeweils fünf Kilometern Länge sowie Übungsstrecken. Das Biathlon- und das Skisport-Stadion fassen zusammen mit den Aussichtsterrassen entlang der Wettkampfstrecken rund zehntausend Zuschauer.

 

Weitere Artikel zum Thema