Eine Kombination aus langfristigen Verträgen und neuen Handelsformen ermöglicht es der Gazprom, Marktstellung zu stärken und Erträge aufzustocken

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen zur Preisbildung für Exportlieferungen von Erdgas zur Kenntnis.

Festgestellt wurde, dass die größten Gasvorräte sowie die gut entwickelte Produktions- und Transportinfrastruktur eine Grundlage für die stabile Exporttätigkeit der Gazprom bilden.

Die zuverlässige Gasversorgung europäischer Verbraucher beruht auf einem System langfristiger Verträge. Um die Wettbewerbsfähigkeit von russischem Gas weiterhin zu steigern, vervollkommnet Gazprom das Vertragsmanagement. Der Konzern macht auch von alternativen Handelsformen Gebrauch, unter anderem von Gasauktionen, die es ihm ermöglichen, die Absatzmengen an Gas aufzustocken.

In der Sitzung wurde betont, dass eine Kombination aus langfristigen Verträgen und neuen Handelsformen und –mechanismen es der Gazprom ermöglichen wird, ihre Marktstellung zu stärken und Erträge aus russischen Gasexporten aufzustocken.

Der Aufsichtsrat beschloss, den Entwurf zum Corporate Governance Kodex der PAO Gazprom in der neuen Fassung zu billigen und ihn der Jahreshauptversammlung zur Erörterung vorzulegen. Bei der Vorbereitung dieses Dokuments wurden Empfehlungen des russischen Corporate Governance Kodex, Gesetzesänderungen in der Russischen Föderation und unternehmensinterne Richtlinien des Konzerns berücksichtigt.

Hintergrundinformation

Der Corporate Governance Kodex (Verhaltenskodex) der Gazprom wurde durch die Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom 2002 gebilligt. Der Kodex zielt unter anderem auf die Gewährleistung eines effizienten Schutzes von Rechten und Interessen der Aktionäre und deren gerechte Behandlung sowie auf eine größere Transparenz im Informationsbereich und die Entwicklung von geschäftsethischen Normen ab.

 

Weitere Artikel zum Thema