Ein Vierteljahrhundert wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Uniper

PRESSEMITTEILUNG

Heute fanden in Sankt Petersburg Feierlichkeiten anlässlich der 25-jährigen wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen der PAO Gazprom und der Uniper SE statt.

Programme der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit beider Konzerne umfassen praktisch alle Phasen des Produktionszyklus: von Förderung und Transporten bis hin zu Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen und deren Vermarktung. Die Zusammenarbeit entwickelt sich auch in Geschäftsfeldern wie Herstellung von verflüssigtem Erdgas und Gaskraftstoff.

Auf der Basis wissenschaftlich-technischer Entwicklungsarbeiten beider Konzerne wurde das Projekt zur Erschließung schwer förderbarer Gasvorräte aus der Lagerstätte Juschno-Russkoje umgesetzt. Es wurden die Gaspipelines Jamal-Europa und Nord Stream gebaut, die sich bereits in Betrieb befinden.

Um Erdgas als Motokraftstoff an ausländischen Märkten zu lancieren, veranstalten Gazprom und Uniper jährlich die Blue Corridor Rallye für Gaskraftfahrzeuge.

„In der modernen Welt gehören wissenschaftliche Forschung und Entwicklung zu den wichtigsten Faktoren für die Effizienzsteigerung von Produktionsabläufen. Der 25-jährige Dialog zwischen Gazprom und Uniper zu technischen Aspekten der gesamten Mehrwertkette trug zur erfolgreichen Umsetzung von gemeinsamen großangelegten Projekten beachtlich bei und legte den Grundstein für ihre künftige Partnerschaft aufgrund ihres technologischen Vorsprungs“, sagte Sergey Khomyakov, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom.

Hintergrundinformation

Uniper SE ist eine Tochtergesellschaft der E.ON SE und befasst sich mit Stromerzeugung und globalem Energiehandel.

Die wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Uniper begann 1992. Heute wirken die Konzerne in 24 Geschäftsbereichen im Rahmen des Programms der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und der Liste vorrangiger wissenschaftlich-technischer Probleme zusammen.

 

Weitere Artikel zum Thema