In Sankt Petersburg fand das Fünfte Internationale Kinderforum Football for Friendship mit jungen Teilnehmern aus 64 Ländern statt

 

PRESSEMITTEILUNG

In Sankt Petersburg fand das Internationale Kinderforum Football for Friendship im Rahmen der sozialen Initiative von Gazprom – offiziellen Partner der FIFA und der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2018 – statt. An der Veranstaltung nahmen über 1.000 Gäste aus 64 Ländern der Welt teil, unter ihnen junge Fußballspieler (Jungen und Mädchen, darunter auch behinderte), Journalisten aus führenden internationalen Massenmedien, Fußballstars, Olympia- und Paralympiasieger, FIFA-Legenden, Leiter der FIFA, des Olympischen Komitees Russlands, der internationalen gemeinnützigen Kinderstiftungen, Vorsitzende der Fußballverbände. Die wichtigsten Werte des Projekts sind Frieden, Gleichberechtigung und gesunde Lebensweise.

Die fünfte Saison des Projekts Football for Friendship fand in einem neuen Format statt, indem sie Vertreter von Europa, Asien, Afrika, Süd- und Nordamerika vereinigte. Nach der Auslosung am Anfang der Saison wurden die jungen Fußballspieler für acht international besetzte Freundschaftsmannschaften gewählt. Die Mannschaften trafen sich in Sankt Petersburg bei der Internationalen Meisterschaft Football for Friendship im Rahmen der Finalveranstaltungen der Saison.

2017 wurde zum ersten Mal der Freundschaftsstaffel, nationalen Auswahlnominierung der jungen Fußballspieler und jungen Journalisten in allen beteiligten Ländern, Start gegeben. Die Ergebnisse und die Namen der Teilnehmer wurden am 25. April, dem Internationalen Fußball- und Freundschaftstag bekannt gegeben, an dem sich hunderttausend Kinder und Erwachsene den Projektteilnehmern anschlossen und einander Freundschaftsarmbänder – offizielles Symbol des Projekts – im Rahmen des Festes umbanden.

Während der fünften Saison arbeitete das Internationale Kinderpressezentrum des Projekts Football for Friendship. Junge Journalisten beleuchteten die Ereignisse des Projekts in ihren Ländern: Bereiteten Nachrichten und Unterlagen für führende internationale Sportmedien vor, nahmen an der Arbeit an Materialien für internationalen Fernsehkanal Football for Friendship, Kindertageszeitung, offiziellen Radiosender des Projekts und Kinderinternetressourcen teil. Die Unterlagen wurden in 43 Sprachen vorbereitet. Die Finalveranstaltungen des Internationalen Kindersozialprojekts Football for Friendship wurden von über 2.000 Journalisten aus der ganzen Welt beleuchtet.

Im Rahmen der Vorbereitung auf die Meisterschaft und das Forum beteiligten sich Kinder und Erwachsene von der ganzen Welt an der dreitägigen Sport- und Lernveranstaltung. Für sie wurden Fußballtrainings mit jungen Fußballtrainers, Meisterklassen mit Fußball-Weltstars, Spielunterrichte von der Schule der neun Werte, Olympische Unterrichte mit Vorträgen von Leitern und Botschaftern des Olympischen Komitees Russlands veranstaltet.

Traditionsgemäß besuchen alle jungen Teilnehmer der Finalveranstaltungen des Projekts Football for Friendship ein Fußballspiel. Gestern unterstützten sie die Mannschaften aus Chile und Deutschland im Finale des FIFA Confederations Cups, der im neuen Stadium in Sankt Petersburg stattfand.

„Wir haben ein Projekt gegründet, in dem junge Fußballspieler als Schlüsselpersonen fungieren. Unsere Idee wurde von mehreren Sportlern, Journalisten und gesellschaftlichen Organisationen unterstützt. In diesem Jahr nahmen 64 Länder an dem Football for Friendship teil. Das ist eine Rekordbeteiligung. Dadurch hatten die Kinder aus der ganzen Welt die Möglichkeit, ihr Bekenntnis zu Gleichberechtigung und Frieden zu demonstrieren und als junge Freundschaftsbotschafter aufzutreten“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende der PAO Gazprom Viktor Zubkov.

„Es ist eine Freude für uns, die einzigartige Initiative des offiziellen Partners der FIFA und der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2018 – der Gazprom – unterstützen zu können. Das Forum ist ein schönes Beispiel dafür, wie Fußball gleiche Möglichkeiten für Jungen und Mädchen eröffnet, und die Mission der FIFA ist es, solche Initiativen zu unterstützen“, sagte die Generalsekretärin der FIFA Fatma Samoura.

Viktor Zubkov, Fatma Samoura, der brasilianische Fußballspieler Julio Baptista und der FIFA-Handelsdirektor Philippe Le Floc’h nahmen an dem Fünften Internationalen Kinderforum Football for Friendship teil
Viktor Zubkov, Fatma Samoura, der brasilianische Fußballspieler Julio Baptista und der FIFA-Handelsdirektor Philippe Le Floc’h nahmen an dem Fünften Internationalen Kinderforum Football for Friendship teil

Viktor Zubkov, Fatma Samoura, brasilianischer Fußballspieler Julio Baptista und der FIFA-Handelsdirektor Philippe Le Floc’h

Hintergrundinformation

Das Internationale Kindersozialprojekt Football for Friendship wird von der PAO Gazprom seit 2013 umgesetzt.

Ziel des Projekts ist die Förderung des Kinderfußballs, Erziehung von Toleranz und Achtung gegenüber verschiedenen Kulturen und Nationen bei Kindern aus verschiedenen Ländern. Die Schlüsselwerte, die von den Teilnehmern unterstützt und gefördert werden, sind Freundschaft, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit, Gesundheit, Frieden, Treue, Sieg, Traditionen und Ehre.

Hauptveranstaltung des Projekts ist das alljährliche Internationale Kinderforum Football for Friendship, zu dem junge Fußballer aus der ganzen Welt zusammenkommen und mit Medienvertretern und berühmten Fußballern Fragen zur Bewahrung ethischer Werte in der ganzen Welt diskutieren.

Ein Sonderpreis des Projekts Football for Friendship ist der Pokal der neun Werte. Diese in ihrer Art einmalige Trophäe wird jedes Jahr einem Profi-Fußballklub für Mitwirkung an sozialen Initiativen verliehen, mit denen die Werte dieses Projekts in die Tat umgesetzt werden. Der Sieger wird von jungen Projekt-Botschaftern durch Abstimmung in allen Teilnehmerländern des Projekts Football for Friendship bestimmt.

Tausende Teilnehmer auf der ganzen Welt schließen sich jedes Jahr dem Projekt neu an. Seit Beginn des Projekts hat sich seine geographische Reichweite wesentlich vergrößert – von 8 Ländern im Jahre 2013 auf 64 Länder im Jahr 2017. Hunderte junge Fußballer sind in ihren Ländern zu Botschaftern der Bewegung Football for Friendship und ihrer Werte und Anliegen geworden. Symbol des Projekts Football for Friendship ist ein Freundschaftsarmband, welches mehr als 400.000 Menschen auf der ganzen Welt tragen. Zu ihnen gehören Kinder, Erwachsene, berühmte Sportler, Journalisten, Künstler, Politiker und Präsidenten verschiedener Länder.

Länder, die am Projekt 2017 teilnehmen, sind: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Bangladesch, Belarus, Belgien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Großbritannien, Indien, Irak, Iran, Island, Italien, Japan, Kasachstan, Kirgisistan, Kroatien, Lettland, Libyen, Litauen, Mazedonien, Mexiko, Mosambik, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Pakistan, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Südafrika, Südkorea, Syrien, Tadschikistan, Tansania, Tschechien, Türkei, Turkmenistan, Ukraine, Ungarn, Uruguay, die USA, Usbekistan, Venezuela, Vietnam.

Die fünfte Saison fand in einem neuen Format statt. Anstelle von Mannschaften, die früher für Fußballklubs aus verschiedenen Ländern antraten, wurden die Nachwuchsfußballer in acht internationale Auswahlmannschaften – Freundschaftsmannschaften – vereint. Die Teams bestanden jeweils aus acht Personen und wurden aus Jungen und Mädchen, unter anderem mit Behinderungen, im Alter von 12 Jahren gebildet. Das internationale Organisationskomitee des Projekts Football for Friendship wählte gemeinsam mit den nationalen Fußballverbänden je einen Vertreter von jedem Land aus.

 

Weitere Artikel zum Thema