Der Aufsichtsrat bildete eine Kommission für Fragen der Festigung der Zahlungsdisziplin bei Gaslieferungen auf dem Binnenmarkt

PRESSEMITTEILUNG

Eine Aufsichtsratssitzung der PAO Gazprom fand im Briefverfahren statt. Beschlossen wurde, dass beim Aufsichtsrat eine Kommission für Fragen der Festigung der Zahlungsdisziplin bei Gaslieferungen auf dem Binnenmarkt der Russischen Föderation gebildet wird.

Zum Vorsitzenden der Kommission wurde der Aufsichtsratsvorsitzende, Viktor Zubkov, und zum stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission wurde das Mitglied des Föderationsrates der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation, Alexander Babakov, gewählt.

Die Kommission wurde gegründet, um die Bemühungen der Gazprom zur Verbesserung der Situation mit der Bezahlung von geliefertem Gas zusätzlich zu koordinieren. Zu den Aufgaben der Kommission gehören Überwachung der Verschuldung von Verbrauchern in den russischen Regionen sowie Erstellung von Vorschlägen und Maßnahmen zu deren Reduzierung.

Die Kommission wird auf ständiger Basis tätig sein. Ihre Arbeitsergebnisse sollen regelmäßig in den Aufsichtsratssitzungen erörtert werden.

Hintergrundinformation

Die Gazprom-Gruppe erfüllt vollumfänglich ihre Verpflichtungen hinsichtlich der reibungslosen Gasversorgung aller Verbrauchergruppen in der Russischen Föderation, unter anderem der Industriebetriebe und sozial relevanten Einrichtungen.

Indessen bleibt die hohe Verschuldung russischer Verbraucher gegenüber Gazprom für geliefertes Erdgas als eines der aktuellsten Probleme weiterhin bestehen. Zum 1. Juni 2017 erreichte die überfällige Verschuldung von Verbrauchern 196 Milliarden Rubel.

In diesem Zusammenhang berücksichtigt Gazprom bei der Bestimmung des Investitionsvolumens für die Gasifizierung der russischen Regionen den Stand von deren Zahlungsdisziplin.

Dabei führt Gazprom gemeinsam mit Ministerien, Behörden und öffentlichen Verbänden die Arbeit an der Vervollkommnung der russischen Gesetzgebung im Bereich der Verrechnungen mit Gasverbrauchern fort.

 

Weitere Artikel zum Thema