Gazprom, DEPA und Edison unterzeichneten ein Abkommen über Zusammenarbeit zur Einrichtung der Südroute für russische Gaslieferungen nach Europa



PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, der CEO der Edison SpA und Vizepräsident der EDF Group, Marc Benayoun, und der CEO der DEPA SA, Theodoros Kitsakos, unterzeichneten heute im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2017 ein Abkommen über Zusammenarbeit.
Die Unterzeichnung fand im Beisein von dem italienischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Carlo Calenda, und dem Generalsekretär für internationale Wirtschaft im Außenministerium Griechenlands, Giorgos Tsipras, statt.
Dieses Dokument sieht gemeinsame Arbeiten zur Einrichtung der Südroute für russische Gaslieferungen aus Russland nach Europa durch die Türkei nach Griechenland und ferner nach Italien vor. Die Unternehmen werden die Arbeiten an der Umsetzung der Projekte TurkStream und Poseidon von der türkisch-griechischen Grenze bis zur italienischen Grenze streng nach Maßgabe anwendbaren Rechts koordinieren. Darüber hinaus sind in diesem Dokument Vereinbarungen über die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich russischer Gaslieferungen fixiert.
Hintergrundinformation
Der DEPA-Konzern stellt eine Gruppe moderner, wettbewerbsfähiger und dynamischer Unternehmen im Energiesektor dar, die über jahrelange Geschäftserfahrungen am griechischen Gasmarkt verfügen. DEPA bewirbt sich um eine führende Stellung auf den Märkten Südosteuropas und baut kontinuierlich seine strategische Infrastruktur aus, um Quellen und Routen für Erdgaslieferungen zu konkurrenzfähigen Preisen zu diversifizieren.
Edison ist ein großer Marktteilnehmer in Italien und Europa, der in Bereichen wie Anschaffung, Erzeugung und Vermarktung von Elektroenergie, Lieferungen von Energieressourcen und Umweltschutz sowie Exploration und Förderung tätig ist. Edison leistete in den 130 Jahren seines Bestehens einen großen Beitrag zur Entwicklung des Landes, unter anderem zu dessen Elektrifizierung. Heute übt das Unternehmen seine Tätigkeit in Italien und in anderen Ländern Europas und des Mittelmeerraumes aus. Das Unternehmen beschäftigt 5.000 Mitarbeiter. Die installierte Leistung der Kraftwerke von Edison beträgt 6,5 Gigawatt.
Das Projekt zur Gaspipeline Poseidon wurde entwickelt und genehmigt, um die Gastransportsysteme Griechenlands und Italiens miteinander zu verbinden. Geplant ist ein Ausbau dieser Pipeline, um Direktlieferungen von der türkisch-griechischen Grenze nach Italien zu gewährleisten. Dies wird es wesentlich erleichtern, die Ziele der EU in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Lieferungen von Energieressourcen zu erreichen.
Am 24. Februar 2016 unterschrieben Gazprom, Edison SpA und DEPA SA ein Memorandum of Understanding betreffend Erdgaslieferungen aus Russland durch das Schwarze Meer und Drittländer nach Griechenland und aus Griechenland nach Italien zum Zweck der Schaffung südlicher Transportroute für die Lieferung von russischem Erdgas nach Europa.