Auf der Verkehrsroute von Europa nach Westchina ist der Einsatz von Raumfahrttechnologien avisiert

logotype_en_mini.jpg

PRESSEMITTEILUNG

Der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, und der Vorstandsvorsitzende des Staatskonzerns Avtodor (Russian Highways State Company), Sergey Kelbakh, unterzeichneten heute im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2017 ein Abkommen über Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2017 unterzeichneten Sergey Kelbakh, Vorstandsvorsitzender des Staatskonzerns Avtodor, und Alexey Miller ein Abkommen über Zusammenarbeit
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Wirtschaftsforums 2017 unterzeichneten Sergey Kelbakh, Vorstandsvorsitzender des Staatskonzerns Avtodor, und Alexey Miller ein Abkommen über Zusammenarbeit

Sergey Kelbakh und Alexey Miller bei der Unterzeichnung des Abkommens

Die Partner einigten sich darauf, auf dem Gebiet des Einsatzes von Raumfahrttechnologien bei der Entwicklung der Infrastruktur auf der internationalen Verkehrsroute von Europa nach Westchina zusammenzuwirken.

Unter anderem werden Möglichkeiten untersucht für die Errichtung eines einheitlichen integrierten Kommunikationssystems für Verkehr unter Einsatz des Satellitensystems Jamal und des Raumfahrtsystems SMOTR für die Fernsondierung der Erde, die Gazprom gehören. Das integrierte Kommunikationssystem soll es unter anderem ermöglichen, allen Benutzern der Verkehrsroute von Europa nach Westchina hochwertige Telekommunikationsleistungen zu erweisen, einschließlich Internet-Anschluss, sowie Gütertransporte zu verfolgen und die Sicherheit von Transporten zu steigern.

Hintergrundinformation

Im Mai 2017 unterzeichneten Gazprom, Avtodor, CNPC und China Communications Construction Company Ltd. ein Memorandum über Zusammenarbeit. Dieses Dokument sieht Kooperation der Parteien zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur und zum Einsatz von verflüssigtem Erdgas als Kraftstoff auf der Route von Europa nach Westchina vor.

 

Weitere Artikel zum Thema