Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream gestartet

PRESSEMITTEILUNG

Die PAO Gazprom begann heute vor der Küste von Anapa mit der Verlegung der Gaspipeline TurkStream durch die Tiefsee. Das Startzeichen für die Arbeiten gab Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, während seines Besuchs auf dem Rohrleger Pioneering Spirit.

Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream gestartet
Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream gestartet

Rohrlegeschiff Pioneering Spirit

Das Startzeichen für die Tiefseeverlegung der TurkStream gab Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin (links), während seines Besuchs auf dem Rohrleger Pioneering Spirit. Foto: RIA Novosti
Das Startzeichen für die Tiefseeverlegung der TurkStream gab Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin (links), während seines Besuchs auf dem Rohrleger Pioneering Spirit. Foto: RIA Novosti

Vladimir Putin und Alexey Miller. Foto: RIA Novosti

Vladimir Putin und der Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Alexey Miller, besichtigten maschinelle Einrichtungen und Ausrüstungen des Schiffs, unter anderem die Fertigungsanlage für den Bau der Gaspipeline, wo die Rohre geschweißt und mit einer Schutzschicht ummantelt werden.

„Das weltweit größte Arbeitsschiff Pioneering Spirit wird eine verantwortungsvolle Aufgabe erfüllen: Es wird den Tiefseeabschnitt der Gaspipeline TurkStream bauen. Dies ist eine neue direkte und zuverlässige Route für russische Gaslieferungen in die Türkei und ferner nach Süd- und Südosteuropa.

Erdgas ist für die Türkei ein wichtiger Energieträger. Daraus werden 38 Prozent Strom im Land erzeugt. Mehr als 12 Millionen Haushalte verwenden Gas für Heizung und Zubereitung von Speisen. Der Bau der TurkStream wird die Energiesicherheit dieser Region erheblich steigern.

Von nicht geringerer Bedeutung ist Erdgas für Süd- und Südosteuropa. Die rückläufige eigene Gasförderung und der schrumpfende Anteil von Kohle in der Energiewirtschaft der Balkanländer schaffen Voraussetzungen für eine nachhaltig wachsende Nachfrage nach Erdgas in diesem Teil von Europa“, sagte Alexey Miller.

Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream gestartet
Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream gestartet

Geplante Route der Pipeline TurkStream

Hintergrundinformation

TurkStream ist das Projekt einer transitfreien Gaspipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer und ferner bis an die Grenze der Türkei zu deren Nachbarländern. Der erste Strang dieser Gaspipeline wird für den türkischen Markt und der zweite Strang für die Gasversorgung der Länder Süd- und Südosteuropas bestimmt sein. Die Kapazität der beiden Stränge beträgt jeweils 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich. Am 10. Oktober 2016 unterzeichneten Russland und die Türkei ein Regierungsabkommen zum Projekt TurkStream. Der Offshore-Abschnitt der Gaspipeline wird von South Stream Transport B.V. (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom) gebaut. Am 7. Mai begann das Schiff Audacia mit dem Bau der Gaspipeline TurkStream vor der russischen Küste.

Allseas Group ist weltweiter Spitzenreiter in der Verlegung von Offshore-Pipelines und der Installation von Offshore-Bauwerken. Das Unternehmen befasst sich mit der umfassenden Umsetzung von Projekten, einschließlich Planung, Organisation von Material- und Techniklieferungen sowie Bauarbeiten und Inbetriebnahme.

Pioneering Spirit ist das weltweit größte Arbeitsschiff mit einer Länge von 477 und einer Breite von 124 Metern, das für die Verlegung von Rohrleitungen in der Tiefsee sowie für die Installation und Demontage von großen Bohrinseln für die Öl- und Gasindustrie bestimmt ist.

 

Weitere Artikel zum Thema