Gazprom und serbisches Ministerium für Bergbau und Energie unterzeichneten eine Roadmap zur Entwicklung von Gastransportkapazitäten in Serbien
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Belgrad ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Präsidenten der Republik Serbien, Aleksandar Vucic, statt.
Die Partner schätzten die positive Dynamik ihrer beiderseitigen Beziehungen hoch ein. Festgestellt wurde, dass die Partnerschaft sich kontinuierlich entwickelt, unter anderem auf dem Gebiet der Gasspeicherung. Anfang Juni 2017 wurde ein Memorandum zum Ausbau des Untergrundspeichers Banatski Dvor unterzeichnet. Seine Speicherkapazität wird von 450 Millionen Kubikmetern auf 750 Millionen Kubikmeter Gas erhöht.
Während des Treffens ging es auch um die weiterhin zunehmende Nachfrage nach russischem Gas in Serbien. Laut bisherigen Angaben lieferte Gazprom zwischen dem 1. Januar und dem 26. Juni 2017 an Verbraucher in der Republik 47,7 Prozent mehr Gas gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2016.
Im Gespräch über die zunehmende Nachfrage nach Gas diskutieren die Partner über Perspektiven für die Entwicklung von Gastransportkapazitäten in Serbien. Im Rahmen dieses Treffens unterzeichneten Alexey Miller und der serbische Minister für Bergbau und Energie, Aleksandar Antic, im Beisein des Präsidenten der Republik, Aleksandar Vucic, eine Roadmap. In diesem Dokument ist vorgesehen, dass die Parteien eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, die auf die Umsetzung des Entwicklungsplans für das Gastransportsystem der Republik abzielen.
Hintergrundinformation
Das Staatsunternehmen Srbijagas ist Partner der Gazprom in Serbien. Der Konzern befasst sich mit Gastransport, –speicherung und –verteilung auf dem Territorium Serbiens.
2015 unterzeichneten Gazprom und Srbijagas ein Memorandum of Understanding zum Ausbau ihrer Zusammenarbeit in den Bereichen Gasspeicherung, Gaskraftstoff und kleintonnagige LNG-Lieferungen, unter anderem im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Kooperation. Am 3. Juni 2017 unterschrieben Gazprom und Srbijagas ein Memorandum of Understanding, das die Vorbereitung einer technischen und finanziellen Machbarkeitsstudie zum Projekt für den Ausbau des Untergrundspeichers Banatski Dvor vorsieht.
2013 wurde ein langfristiger Vertrag über Lieferungen von russischem Gas nach Serbien mit einer Laufzeit von 10 Jahren unterschrieben. 2016 lieferte Gazprom 1,75 Milliarden Kubikmeter Gas nach Serbien, d.h. 4,3 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2015.