Russische Erdgasexporte nach Griechenland nehmen weiterhin zu
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand im Hauptquartier der PAO Gazprom ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Generalsekretär für internationale Wirtschaftsbeziehungen im griechischen Außenministerium, Giorgos Tsipras, statt.
Die Partner schätzten den derzeitigen Stand der russisch-griechischen Partnerschaft im Energiebereich hoch ein und besprachen Perspektiven für deren weiteren Ausbau. Während des Treffens ging es um die Organisation des Transits von russischem Gas durch griechisches Hoheitsgebiet nach Italien im Rahmen des Projekts TurkStream.
Alexey Miller und Giorgos Tsipras waren sich darüber einig, dass die Umsetzung des neuen Pipeline-Projekts, das für Gasexporte nach Süd- und Südosteuropa bestimmt ist, einen wichtigen Schritt in Richtung Diversifizierung von Lieferrouten darstellt und die Energiesicherheit Griechenlands und anderer Länder dieser Region wesentlich steigern wird.
Die Teilnehmer des Treffens diskutierten über Fragen, die mit Erdgaslieferungen an den griechischen Markt verbunden sind. Sie stellten fest, dass Gazprom 2016 in die Republik 2,68 Milliarden Kubikmeter geliefert hat, d.h. 35 Prozent mehr gegenüber dem Jahr 2015. Im Januar und Februar 2017 hielt die positive Dynamik der Nachfrage an: Griechenland importierte 20,6 Prozent mehr Gas gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2016.
Hintergrundinformation
TurkStream ist das Projekt einer transitfreien Gaspipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer und ferner bis an die Grenze der Türkei zu deren Nachbarländern. Der erste Strang dieser Gaspipeline wird für den türkischen Markt und der zweite Strang für die Gasversorgung der Länder Süd- und Südosteuropas bestimmt sein. Die Kapazität der beiden Stränge beträgt jeweils 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich.
Am 24. Februar 2016 unterschrieben Gazprom, Edison SpA und DEPA SA ein Memorandum of Understanding betreffend Erdgaslieferungen aus Russland durch das Schwarze Meer und Drittländer nach Griechenland und aus Griechenland nach Italien zum Zweck der Schaffung südlicher Transportroute für die Lieferung von russischem Erdgas nach Europa.