Der Bau des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline TurkStream hat begonnen

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurde im Schwarzen Meer mit dem Bau der Gaspipeline TurkStream begonnen. Die Arbeiten starteten im Flachwasser vor der russischen Küste. Die Rohrlegung hat das Schiff Audacia des Unternehmens Allseas, Auftragnehmer für den Bau der ersten beiden Stränge des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline, übernommen. Dieses Schiff wird auch für den Rohrvortrieb von der Küste durch Mikrotunnel eingesetzt. Das Rohrlegeschiff Pioneering Spirit wird die Gaspipeline TurkStream im Tiefwasser des Schwarzen Meeres weiter bauen.

Der Bau des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline TurkStream hat begonnen
Der Bau des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline TurkStream hat begonnen

Rohrlegeschiff Audacia

„Heute haben wir die praktische Phase bei der Umsetzung des Projekts TurkStream in Angriff genommen – die Verlegung der Gaspipeline durch das Meer. Das Projekt wird pünktlich nach Zeitplan umgesetzt. Zum Ende 2019 werden unsere türkischen und europäischen Verbraucher eine neue zuverlässige Route für russische Gasimporte erhalten“, sagte Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom.

Geplante Route der TurkStream Pipeline
Geplante Route der TurkStream Pipeline

Geplante Route der TurkStream Pipeline

Hintergrundinformation

TurkStream ist das Projekt einer transitfreien Gaspipeline aus Russland in die Türkei durch das Schwarze Meer und ferner bis an die Grenze der Türkei zu deren Nachbarländern. Der erste Strang dieser Gaspipeline wird für den türkischen Markt und der zweite Strang für die Gasversorgung der Länder Süd- und Südosteuropas bestimmt sein. Die Kapazität der beiden Stränge beträgt jeweils 15,75 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich. Am 10. Oktober 2016 unterzeichneten Russland und die Türkei ein Regierungsabkommen zum Projekt TurkStream. Der Offshore-Abschnitt der Gaspipeline wird von South Stream Transport B.V. (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom) gebaut.

Allseas Group ist weltweiter Spitzenreiter in der Verlegung von Offshore-Pipelines und der Installation von Offshore-Bauwerken. Das Unternehmen befasst sich mit der umfassenden Umsetzung von Projekten, einschließlich Planung, Organisation von Material- und Techniklieferungen sowie Bauarbeiten und Inbetriebnahme.

Audacia ist ein multifunktionales Arbeitsschiff für die Verlegung von Pipelines kleinen und mittleren Durchmessers von beliebiger Länge in Tiefseegewässern.

 

Weitere Artikel zum Thema