Dokumente zum Ausbau der russisch-chinesischen Zusammenarbeit im Bereich Untertagespeicherung von Erdgas, Elektroenergie und Verkehrsinfrastruktur wurden unterzeichnet
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Peking ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Vorsitzenden des Board of Directors der CNPC, Wang Yilin, statt.
Die Partner diskutierten über aktuelle Fragen ihrer strategischen Zusammenarbeit. Festgestellt wurde unter anderem, dass die Arbeiten an der Ostroute für russische Gaslieferungen nach China gemäß Zeitplan erfolgen. Am 11. Mai wurde der provisorische beiderseitige Checkpoint am Grenzübergang für den Bau der Flussunterquerung der Gaspipeline Power of Siberia durch den Amur in Betrieb genommen. Die Partner nahmen Besprechungen zu genauen Terminen für den Beginn von Gaslieferungen durch die Pipeline Power of Siberia im Rahmen des geltenden Vertrages auf.
Die Partner besprachen das Projekt zu Gaslieferungen aus dem Fernen Osten Russlands vor dem Hintergrund der beginnenden Geschäftsverhandlungen, um bis Ende dieses Jahres die Lieferbedingungen abzustimmen.
Nach dem Treffen wurden im Beisein von Alexey Miller und Wang Yilin drei Verträge unterzeichnet zu Untersuchungen in der Vorprojektphase für den Bau von unterirdischen Gasspeichern (UGS) auf der Basis der Lagerstätte Shenzhen 2–1 (Provinz Heilongjiang), in wassertragenden Schichten Baiju (Provinz Jiangsu) und in Salzkavernen Chuzhou (Provinz Jiangsu). Diese Dokumente wurden in Fortführung des Abkommens über geotechnische Untersuchungen für die Errichtung von UGS, das Gazprom und CNPC im Februar dieses Jahres unterzeichnet hatten, vorbereitet.
Als Auftraggeber der Untersuchungen in der Vorprojektphase agiert die Langfang Filiale des Wissenschaftlichen Forschungsinstituts für Exploration und Ausbeute von Öl- und Gasvorkommen beim chinesischen Unternehmen PetroChina. Als Auftragnehmer sind Gazprom VNIIGAZ für die ersten beiden Verträge und Gazprom Geotechnology für den dritten Vertrag eingesetzt. Nach Maßgabe dieser Verträge wird der russische Partner grundsätzliche technologische Lösungen für die Errichtung und den Betrieb der Gasspeicher entwickeln.
Alexey Miller und Wang Yilin unterzeichneten ein Memorandum of Understanding über Zusammenarbeit im Bereich Stromerzeugung in der VR China zwischen der PAO Gazprom, der CNPC und der China Huaneng Group. Dieses Dokument fixiert die Absicht der Partner, Möglichkeiten für eine gemeinsame Umsetzung von Projekten zum Bau von Wärmekraftwerken zu evaluieren.
Im Rahmen des Ausbaus der internationalen Verkehrsroute von Europa nach Westchina unterzeichneten Alexey Miller, Wang Yilin, Sergey Kelbakh, Vorstandsvorsitzender des Staatskonzerns Avtodor, und Liu Qitao, Vorsitzender des Board of Directors der China Communications Construction Company Ltd., ein Memorandum of Understanding. Dieses Dokument wurde auf Initiative von Gazprom vorbereitet und sieht Zusammenarbeit der Parteien im Bereich Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie im Bereich Einsatz von verflüssigtem Erdgas als Kraftstoff auf dieser Route vor.
Hintergrundinformation
Hauptpartner von Gazprom in China ist die staatliche Öl- und Gasgesellschaft CNPC.
2014 unterzeichneten Gazprom und CNPC einen Kaufvertrag für russische Gaslieferungen über die Ostroute (Pipeline Power of Siberia). Laut diesem Vertrag mit einer Laufzeit von 30 Jahren sollen 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas jährlich nach der VR China geliefert werden.
2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Abkommen über die Grundkonditionen der Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus den Vorkommen in Westsibirien nach China über die Westroute (Pipeline Power of Siberia 2).
2015 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding zum Projekt für Pipeline-Lieferungen von Erdgas aus dem russischen Fernen Osten nach China.
2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum of Understanding im Bereich unterirdischer Gasspeicherung und Stromerzeugung aus Gas in der VR China.
Am 7. November 2016 unterzeichneten Gazprom und CNPC ein Memorandum zur Prüfung von Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Bereich Gaskraftstoff.
Die China Huaneng Group ist ein chinesischer Staatskonzern auf dem Gebiet der Stromerzeugung. Er liegt weltweit auf Rang eins hinsichtlich der installierten Leistung und der jährlichen Stromerzeugung.
Die China Communications Construction Company Ltd. spezialisiert sich hauptsächlich auf der Errichtung der Verkehrsinfrastruktur und auf Schwermaschinenbau und ist marktführender chinesischer Konzern für Planung und Bau von Straßen, Brücken, Eisenbahnstrecken und Häfen.