Verband der Bauunternehmen nimmt am freiwilligen Zertifizierungssystem INTERGAZCERT teil
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Geschäftsführer des Verbandes der Bauunternehmen in der Gasbranche, Vladimir Khurtsilava, am Rande des VII. Petersburger Internationalen Gasforums ein Abkommen über Zusammenarbeit im Rahmen des Systems der freiwilligen Zertifizierung INTERGAZCERT.
In diesem Dokument wird der Verband zum Zentralorgan des Systems INTERGAZCERT in den Bereichen Baumaterialien, Arbeiten (Dienstleistungen) erklärt. Die Parteien werden an der Organisation von Abläufen bei der freiwilligen Zertifizierung von Produkten, Arbeiten und Managementsystemen in dieser Branche zusammenarbeiten.
Die Kooperation im Rahmen dieses Abkommens zielt unter anderem auf die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit heimischer Betriebe und Bauunternehmen und auf eine weitere Entwicklung des Systems INTERGAZCERT ab.
Hintergrundinformation
Das VII. Petersburger Internationale Gasforum wird im Rahmen des Internationalen Forums für Energieeffizienz und Entwicklung der Energiebranche „Russische Energiewoche“ veranstaltet.
Der Verband der Bauunternehmen in der Gasbranche wurde 2016 gegründet, um Aktivitäten hinsichtlich Entwicklung von Technik und Technologien sowie Vervollkommnung rechtlicher Regelungen für die Gewährleistung der Bautätigkeit im Rahmen der Gasindustrie zu koordinieren.
Das System INTERGAZCERT wurde von Gazprom auf der Grundlage weltweit bester Praktiken entwickelt. Es dient dazu, die Konformität von Produkten, Arbeiten, Dienstleistungen und Managementsystemen mit Anforderungen internationaler, nationaler Normen und Standards der PАО Gazprom zu bestätigen. Der Tätigkeitsbereich des Systems umfasst zahlreiche gleichartige Produktgruppen – von Erdgas und Erdöl bis hin zu einer weitgefächerten Produktpalette in den Bereichen Maschinenbau für die Öl- und Gasindustrie, Automatisierungssysteme und Software. Für jede dieser Gruppen gelten eigenständige komplexe Standards und wurden spezielle Zertifizierungsregelungen und –verfahren festgelegt.