Gazprom und SIBUR einigten sich über Lieferungen von Kohlenwasserstoffen bis 2033
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Valery Golubev, und das Aufsichtsratsmitglied der PAO SIBUR Holding, Vladimir Razumov, im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums ein Abkommen.
Dieses Dokument enthält Bestimmungen der künftigen Zusatzvereinbarung zum langfristigen Vertrag, demzufolge Gazprom eine breite Fraktion leichter Kohlenwasserstoffe, die im Tschernomyrdin-Werk für Kondensatstabilisierung Surgut hergestellt werden, an die Produktionsstätte von SIBUR in Tobolsk liefern soll.
Unter anderem wird die Laufzeit des 2011 abgeschlossenen Vertrages bis 2033 verlängert. Garantierte Liefermengen der breiten Fraktion leichter Kohlenwasserstoffe wurden für den gesamten Zeitraum bestimmt. Die Preisformel wurde unter Berücksichtigung langfristiger Interessen der Parteien optimiert.
Die Zusatzvereinbarung zum Liefervertrag wird spätestens am 1. Dezember unterzeichnet.
Hintergrundinformation
Das VII. Petersburger Internationale Gasforum wird im Rahmen des Internationalen Forums für Energieeffizienz und Entwicklung der Energiebranche „Russische Energiewoche“ veranstaltet.
Eine breite Fraktion leichter Kohlenwasserstoffe ist eine Mischung aus verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen (Propan und Butan) und schweren Kohlenwasserstoffen, die durch Aufbereitung von Erdgas und Begleitgas aus Ölvorkommen und Gaskondensat gewonnen wird. Sie wird als hochwertiger Rohstoff für die Herstellung eines weitgefächerten Angebots von Produkten der Petrochemie wie Polymere, synthetischer Kautschuk und Produkte der organischen Synthese verwendet.