Auf dem Zentralen Autobahnring wird ein Erdgastankstellennetz von Gazprom entstehen
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Vorstandsvorsitzende des Staatskonzerns Avtodor, Sergey Kelbakh, im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums ein Abkommen über Zusammenarbeit zur Errichtung der Erdgastankstelleninfrastruktur auf dem Zentralen Autobahnring, der in Moskau und im Verwaltungsgebiet Moskau gebaut wird.
Dieses Dokument enthält einen Zeitplan für den Bau des Erdgastankstellennetzes auf dem Zentralen Autobahnring. Die Anlagen können sowohl auf dem Gelände von Tankstellen für mehrere Brennstoffarten als auch separat errichtet werden. Bis 2025 plant Gazprom insgesamt neun Objekte dieser Art zu bauen. Avtodor wird seinerseits Grundstücke zur Verfügung stellen.
Die Parteien haben sich auch über die Vorbereitung von Vorschlägen zum Bau und Betrieb von multifunktionalen Raststätten, einschließlich Infrastruktur für Radsport und Fahrradreisende auf dem Zentralen Autobahnring geeinigt.
Hintergrundinformation
Das VII. Petersburger Internationale Gasforum wird im Rahmen des Internationalen Forums für Energieeffizienz und Entwicklung der Energiebranche „Russische Energiewoche“ veranstaltet.
Herstellung und Vermarktung von Erdgas als Kraftstoff gehört zu den vorrangigen Geschäftsfeldern der PAO Gazprom. Für die systematische Arbeit zur Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge wurde das Fachunternehmen Gazprom Gazomotornoye Toplivo gegründet.
Der Staatskonzern Avtodor wurde 2009 gegründet. Unternehmensziel ist die Entwicklung des Netzes mautpflichtiger Schnellverkehrsstraßen, Beschaffung von Privatinvestitionen und Ausbau von Autobahnraststätten. Avtodor ist auch zuständiger Auftragnehmer für den Bau des Zentralen Autobahnringes.
Multifunktionale Raststätten umfassen neben Tankstellen Parkplätze, Rastplätze für Fahrer und Fahrgäste, Gasstätten und Geschäfte.