UEC, Roscosmos und Rosatom werden importsubstituierende Ausrüstung für Gazprom entwickeln

PRESSEMITTEILUNG

Heute wurden im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums Roadmaps für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution zwischen Gazprom und mehreren russischen staatlichen Konzernen unterzeichnet.

Diese Dokumente zielen darauf ab, moderne Technologien, technische Ausrüstung und Materialien, die unter anderem gleichartige ausländische Produkte ersetzen, für den Bedarf der Gazprom aufzusuchen, zu entwickeln und einzuführen.

Die Roadmap zwischen Gazprom und United Engine Corporation (UEC, gehört zum Staatskonzern Rostec) unterzeichneten der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der PAO Gazprom, Vitaly Markelov, und der Generaldirektor der UEC, Alexander Artyukhov.

Im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums unterzeichneten der Generaldirektor der UEC, Alexander Artyukhov, und Vitaly Markelov eine Roadmap für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution
Im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums unterzeichneten der Generaldirektor der UEC, Alexander Artyukhov, und Vitaly Markelov eine Roadmap für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution

Alexander Artyukhov und Vitaly Markelov bei der Unterzeichnung

Dieses Dokument setzt die Entwicklung heimischer Gasturbinenanlagen mit einem weitgefächerten Leistungsspektrum ab 32 Megawatt, die in Zukunft an Produktionsstätten des Konzerns eingesetzt werden können, sowie von Gasturbinenkraftwerken für Offshore-Plattformen voraus. Ferner ist die Fertigung von Bauteilen für die Instandsetzung von Gasturbinentriebwerken aus ausländischer Produktion geplant. Die Beschaffung der Finanzierung für die Umsetzung der Roadmap übernimmt UEC. 

Die Roadmap zwischen Gazprom, Roscosmos und Vnesheconombank unterzeichneten Vitaly Markelov, der Exekutivdirektor für Geschäftsentwicklung und Kommerzialisierung des Staatskonzerns Roscosmos, Anton Zhiganov, und der erste stellvertretende Vorsitzende der Bank für Entwicklung und Außenwirtschaft (Vnesheconombank), Dmitry Kurdyukov.

Im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums unterzeichneten der Exekutivdirektor für Geschäftsentwicklung und Kommerzialisierung des Staatskonzerns Roscosmos, Anton Zhiganov, und Vitaly Markelov eine Roadmap für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution
Im Rahmen des VII. Petersburger Internationalen Gasforums unterzeichneten der Exekutivdirektor für Geschäftsentwicklung und Kommerzialisierung des Staatskonzerns Roscosmos, Anton Zhiganov, und Vitaly Markelov eine Roadmap für die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bereich der Importsubstitution

Anton Zhiganov und Vitaly Markelov bei der Unterzeichnung

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird geplant, Versuchsmuster von Anlagen für die Förderung von Kohlenwasserstoffen am Festland und auf dem Schelf, von Verdichter-, Pump-, Wärmeaustausch- und Energieanlagen, von Ersatzteilen für Gasverdichteranlagen sowie Ausrüstung für die Herstellung von verflüssigtem Erdgas zu fertigen. Die Maßnahmen der Roadmap werden aus Eigenmitteln der Unternehmen von Roscosmos und mit eventuellen Anleihen umgesetzt. 

Im Rahmen des Forums wurde auch eine Roadmap zwischen Gazprom und dem Staatlichen Nuklearunternehmen Rosatom unterzeichnet.

Dieses Dokument sieht die Entwicklung von Software im Bereich Verarbeitung und Auswertung von Daten der seismischen Erkundung und Bohrlochmessungen sowie der geologischen Modellierung und Berechnung von Vorräten vor. Avisiert wird die Fertigung von Versuchsmustern der Anlagen für Erdgasverflüssigung, Gasspeicherung und –abfüllung, von Rohrverbindungen, Pump-, Wärmeaustausch- und Energieanlagen sowie von Bauteilen für Gasverdichteranlagen. Die Unternehmen von Rosatom werden die Finanzierung im Rahmen dieser Roadmap unter anderem mithilfe von staatlichen Zuschüssen gewährleisten.

Gemäß den unterzeichneten Dokumenten können die importsubstituierenden Produkte, nachdem sie getestet und für den Einsatz an Gazprom-Objekten zugelassen werden, vom Konzern aufgrund von Ausschreibungen erworben werden. Vorgesehen ist auch die Möglichkeit, mit Herstellern langfristige Verträge für die Serienfertigung gegen künftige garantierte Liefermengen abzuschließen.

Hintergrundinformation

Das VII. Petersburger Internationale Gasforum wird im Rahmen des Internationalen Forums für Energieeffizienz und Entwicklung der Energiebranche „Russische Energiewoche“ veranstaltet.

Weitere Artikel zum Thema