Alexey Miller und Alexander Kozlov diskutierten über Abläufe bei der Umsetzung von Gazprom-Projekten im Verwaltungsgebiet Amur
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute fand in Wladiwostok im Rahmen des Östlichen Wirtschaftsforums 2017 ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem Gouverneur des Verwaltungsgebietes Amur, Alexander Kozlov, statt.
Die Partner diskutierten über Abläufe bei der Umsetzung von strategischen Gazprom-Projekten in dieser Region.
Besonderes Augenmerk galt der Errichtung des Gasverarbeitungswerkes Amur. Im August nahm der Konzern die Hauptphase bei der Umsetzung dieses Projekts in Anlauf: Errichtung zentraler technologischer Anlagen zur Gasaufbereitung. Der Bau der begleitenden Infrastruktur wird fortgesetzt, einschließlich der Anlegestelle am Seja-Fluss, der Eisenbahnobjekte, provisorischer Gebäude für die Unterkunft von Bauarbeitern. Das Gasverarbeitungswerk Amur wird es ermöglichen, in dieser Region einen großen Cluster für die Erdgasverarbeitung und rund 3.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Bei der Personalschulung für den künftigen Betrieb wirkt Gazprom unter anderem mit Bildungsstätten des Verwaltungsgebietes Amur zusammen.
Der Bau der Ferngasleitung Power of Siberia geht zügig voran, unter anderem am Abschnitt durch das Verwaltungsgebiet Amur. Mit Inbetriebnahme dieser Gaspipeline Ende 2019 werden Voraussetzungen für die weitere Gasifizierung der Region mit dem Ferngas geschaffen. Gegenwärtig leistet Gazprom Projektierungs- und Entwicklungsarbeiten an der Gasleitung zum Kosmodrom Wostotschny, die mehrere Siedlungen verbinden wird.
Das Projekt für das Gasifizierungsprogramm der Region bis 2026, das von der Gazprom vorbereitet worden ist, wird von der Regierung des Verwaltungsgebietes abgestimmt.
Während des Treffens ging es ferner um die Arbeit des Konzerns an der Entwicklung der sozialen Infrastruktur im Verwaltungsgebiet Amur. Im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ sollen vier Sport- und Gesundheitszentren, eine Reitsportschule, multifunktionale Sportplätze und Sportstadien auf Schulgeländen entstehen.
Hintergrundinformation
Gazprom und die Regierung des Verwaltungsgebietes Amur haben ein Abkommen über Zusammenarbeit abgeschlossen.
Das Gasverarbeitungswerk Amur wird in der Umgebung der Stadt Swobodny im Verwaltungsgebiet Amur gebaut. Die geplante Kapazität des Betriebs wird 42 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich betragen. Das Gasverarbeitungswerk wird weltgrößte Kapazitäten für Heliumproduktion einschließen. Der Betrieb wird über die Pipeline Power of Siberia Mehrkomponentengas aus den Gasförderungszentren Jakutien und Irkutsk beziehen, die von der Gazprom im Rahmen des Östlichen Gasprogramms errichtet werden.