Die Stellung der Gazprom auf dem Weltmarkt bleibt langfristig stabil

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom nahm Informationen zu Entwicklungsperspektiven des internationalen Energiemarktes zur Kenntnis.

Während der Sitzung wurde festgestellt, dass unter den Bedingungen des zunehmenden Energieverbrauchs weltweit der Bedarf an traditionellen Brennstoffarten zulegen wird. Dabei wird die Nachfrage nach Erdgas am schnellsten wachsen. Der aussichtsreichste Wirtschaftssektor im Hinblick auf den zunehmenden Gasverbrauch bleibt nach wie vor die Elektroenergiewirtschaft.

Am aktivsten werden Länder der asiatisch-pazifischen Region den Gasverbrauch aufstocken. Den meisten Prognosen zufolge wird mittel- bis langfristig rund ein Viertel des weltweiten Zuwachses des Gasverbrauchs auf China entfallen. Ein wichtiger Faktor des zunehmenden Gasverbrauchs in diesem Land ist die Umweltpolitik.

Auf dem für Gazprom traditionellen europäischen Markt wird sich weiterhin eine schrumpfende Eigenförderung abzeichnen. Russisches Pipelinegas, nach dem die Nachfrage in Europa in den letzten Jahren gravierend zunimmt, bleibt auch weiterhin die wirtschaftlich sinnvollste Quelle für die Energieversorgung in dieser Region.

Es wurde betont, dass die Stellung von Gazprom auf dem Weltmarkt langfristig stabil bleibt, was unter anderem der größten Ressourcenbasis sowie der gut entwickelten Produktions- und Transportinfrastruktur zu verdanken ist. Der Konzern leistet eine komplexe Arbeit, um Richtungen und Routen für Pipelinegasexporte zu diversifizieren und die Produktion von LNG auszubauen. Diese Faktoren werden zur weiteren Steigerung seiner Wettbewerbsfähigkeit, zur Aufstockung von Exportmengen und zur Stärkung der Stellung von russischem Gas auf dem Weltmarkt beitragen.

Weitere Artikel zum Thema