Im Sommer 2018 starten Lieferungen großtonnagiger Ausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur

PRESSEMITTEILUNG

Heute fand in Moskau ein Arbeitstreffen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, Alexey Miller, und dem CEO der Linde AG, Aldo Belloni, statt.

Die Partner diskutierten über Abläufe ihrer Zusammenarbeit. Besonderes Augenmerk galt dem Bauprojekt für das Gasverarbeitungswerk Amur, an dessen Umsetzung der deutsche Konzern beteiligt ist. Festgestellt wurde, dass die Arbeiten in der Hauptphase dieses Projekts gemäß Zeitplan geleistet werden. Unter anderem erfolgen Lieferung und Montage von Linde-Ausrüstung für Anlagen zur kryogenen Gastrennung der ersten technologischen Ausbaustufen dieses Betriebs. Im Sommer dieses Jahres starten Lieferungen großtonnagiger Elemente für diese Anlagen über den Seja-Fluss.

Im Sommer 2018 starten Lieferungen großtonnagiger Ausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur
Im Sommer 2018 starten Lieferungen großtonnagiger Ausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur

Baustelle des Gasverarbeitungswerkes Amur

Im Sommer 2018 starten Lieferungen großtonnagiger Ausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur
Im Sommer 2018 starten Lieferungen großtonnagiger Ausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur

Erstellung der Fundamente für Anlagen zur kryogenen Gastrennung

Hintergrundinformation

Linde AG gehört zu den weltgrößten Unternehmen, die sich auf industrielle Technologien zur Aufbereitung und Trennung von Erdgas zwecks Extraktion von Ethan, Propan und schwereren Kohlenwasserstoff-Fraktionen spezialisieren. Der Konzern plant und baut ferner Tieftemperaturanlagen zur Verflüssigung von Erdgas und Helium.

Das Gasverarbeitungswerk Amur von Gazprom wird zum größten in Russland und zu einem der weltweit größten Betriebe für Erdgasaufbereitung. Seine Sollleistung wird 42 Milliarden Kubikmeter Gas jährlich betragen. Der Betrieb wird aus sechs technologischen Fertigungsstrecken bestehen. Die Inbetriebnahme der beiden ersten Fertigungsstrecken ist für 2021 geplant. Zu Marktprodukten des Gasverarbeitungswerkes werden neben Erdgas Ethan, Propan, Butan, Pentan-Hexan-Fraktion und Helium gehören.

Linde AG liefert die technologische Grundausrüstung für das Gasverarbeitungswerk Amur. Sie ist für kryogene Gastrennung zwecks Extraktion von Helium und anderen hochwertigen Komponenten für die Petrochemie bestimmt.

 

Weitere Artikel zum Thema